Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sauerkirschencreme

Bild: Sauerkirschencreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 5.23 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.14 €       Demeter 6.14 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgentsteinte Sauerkirschenca. 2.99 €
5 Eiweißca. 0.42 €
100 gPuderzuckerca. 0.20 €
1 Zitrone - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
1 BecherSchmandca. 0.89 €

Zubereitung:

Die Sauerkirschen in eine große Schüssel geben.

Fünf Eiweiß ganz steif schlagen. Nun den Puderzucker und die Zitronenschale langsam unterheben. Zum Schluss den Schmand unterziehen.

Diese Creme über die Sauerkirschen geben und zwei Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Dieser Nachtisch ist gut anzurichten, wenn die Zeit einmal drückt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sauerkirschencreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Kirschen - sauer  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schmand  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Creme Dessert Kirsche Nachspeisen Sommer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Knauzen aus OberschwabenKnauzen aus Oberschwaben   1 Rezept
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 3.89 €   Demeter: 10.43 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Knauzen. Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln   
Champignon-KartoffelnChampignon-Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.75 €   EU-Bio: 5.56 €   Demeter: 6.75 €
Kartoffeln schälen, gut aushöhlen und in Salzwasser 12 Minuten vorkochen. Champignons putzen, blättrig schneiden und im heißen Fett kurz dünsten. Mit   
Birnenkuchen mit RahmgussBirnenkuchen mit Rahmguss   1 Rezept
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 4.42 €
Quark mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale, Eigelb, Milch, Öl und Salz verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, unterrühren und alles zu einem   
Blumenkohl mit GerstenbällchenBlumenkohl mit Gerstenbällchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 3.92 €
Für die Gerstenbällchen die Gerste mit dem Wasser und der gekörnten Gemüsebrühe aufsetzen und zum Kochen bringen. Auf der ausgeschalteten Kochplatte ca. 15-20   
Kartoffel-Zwiebel-Auflauf - Härdöpfel-Zibele-UfloufKartoffel-Zwiebel-Auflauf - Härdöpfel-Zibele-Uflouf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.81 €   EU-Bio: 5.72 €   Demeter: 13.91 €
Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. In der Butter auf kleinem Feuer knapp weich dünsten. In der Zwischenzeit die Kartoffeln in der Schale knapp   


Mehr Info: