skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rieslingsuppe mit Zandernockerln

         
Bild: Rieslingsuppe mit Zandernockerln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.73 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

0.25 l   trockener Riesling ca. 0.85 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
4    Gewürznelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Fischfond oder klare - Gemüsesuppe ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
0.25 l   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
4    Eigelbe ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ZANDERNOCKERLN
150 g   Zanderfilet ca. 5.24 € ca. 5.24 € ca. 5.24 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelbe ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
   Basilikum ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Wein mit der Zimtstange und den Gewürznelken erhitzen und etwas reduzieren lassen. Anschließend mit Fond oder Suppe aufgießen, gut durchkochen und abseihen.

Obers und Eidotter gut verrühren und die Suppe mit Hilfe eines kleinen Schneebesens legieren. Die Suppe darf nun nicht mehr kochen, weil sonst die Dotter gerinnen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.

Die Zutaten für die Zandernockerln sollen bei der Zubereitung gut gekühlt sein. Das Fischfleisch mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, zunächst faschieren und dann im Cutter oder Mixglas mit Dotter und Obers aufschlagen (das Obers soll nur nach und nach beigegeben werden). Die Farce durch ein Sieb streichen, damit eventuell vorhandene kleine Gräten zurückbleiben.

Basilikum fein hacken und in die Farce einrühren. Mit einem Löffel Nockerln ausstechen und in siedendem Salzwasser ca. 5 Minuten ziehen lassen.

Die Nockerln aus dem Wasser heben und in der heißen Suppe anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rieslingsuppe mit Zandernockerln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rieslingsuppe mit Zandernockerln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rieslingsuppe mit Zandernockerln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Eier - halb  *   Fond - Fisch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wein - Riesling  *   Zander (Filets)  *   Zimtstangen (Ceylon)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Österreich  *   Fisch  *   Suppe  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rosenkohl mit gerösteten Walnüssen

Rosenkohl mit gerösteten Walnüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.93 €

Vom Rosenkohl die beschädigten und fleckigen äußeren Blättchen entfernen, etwas vom Strunk abschneiden und kreuzförmig einschneiden. Die Röschen waschen und in ...

Golden Tofus

Golden Tofus1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.57 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~2.90 €

Tofu in mundgerechte Würfel schneiden. Nacheinander in Mehl, Ei, Honig und Sesam wenden. Vorsichtig in das erhitzte Öl gleiten lassen und von allen Seiten ...

Basilikumomeletts mit Spargel

Basilikumomeletts mit Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.69 €
EU-Bio: ~15.37 €
Demeter: ~23.38 €

Spargel im Wasser mit Salz, Zucker und Butter 20 Minuten dünsten. Vom Basilikum einige Blättchen abnehmen und beiseite legen. Restliches Basilikum fein hacken und ...

Echter Heidesand

Echter Heidesand1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.63 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 70 Stück Heidesand. Die möglichst weiche Butter mit dem Puderzucker, dem Marzipan, dem Vanillezucker und der ...

Baresische Rouladen

Baresische Rouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.75 €
EU-Bio: ~18.67 €
Demeter: ~34.54 €

"Baresisch" leitet sich von Bari, der Hauptstadt der italienischen Region Apulien ab. Pecorino und Speck in längliche Stücke schneiden. Die Petersilie waschen und ...

Werbung/Advertising