Werbung/Advertising
Ricottatortellini
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Aus Mehl, Grieß, einem Ei, 3 Eigelben, Olivenöl und 1 Msp.Salz einen festen Nudelteig kneten. Den Teig ein paar mal durch die Nudelmaschine dünn ausrollen.
Die Schalotte in einer Pfanne mit Butter dünsten. Ricotta in eine Küchentuch geben, gut auspressen, in eine Schüssel geben und mit 3 Eigelben, der Schalotte und den Kräutern vermischen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Milch mit dem Eigelb vermischen.
Eine Teigbahn auf der Arbeitsplatte ausbreiten und mit etwas Ei- Milch-Mischung bestreichen. Mit einem Teelöffel im Abstand von 2 cm kleine Häufchen der Käse-Kräutermasse auf den Teig setzen.
Das Ganze mit einer weiteren Teigbahn bedecken. Die Teigränder gut festdrücken und mit einem Ausstecher oder einem Teigrädchen die einzelnen Tortellini ausstechen.
Die Tortellini in reichlich Salzwasser ungefähr 4 Minuten weichkochen. Dann abtropfen lassen und in einer Pfanne mit etwas Butter schwenken.
Die Tortellini auf Tellern anrichten und nach Belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen oder mit brauner Butter beträufeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Ricottatortellini werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Ricottatortellini Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Ricottatortellini erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ente mit Sharon-Zwiebel-Chutney

Preise:
Discount: ~20.88 €
EU-Bio: ~20.84 €
Demeter: ~21.04 €
Ente waschen, trockentupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft: 175 Grad / Gas: Stufe 3) etwa 75 Minuten ...
Champignonpfanne vegetarisch

Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~4.38 €
Demeter: ~4.66 €
Statt Lauch kann man natürlich auch frische Frühlingszwiebeln verwenden. Speisezwiebel und Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden. Öl in der Pfanne erhitzen. ...
Penne mit Mangold und Sahnesauce

Preise:
Discount: ~7.56 €
EU-Bio: ~8.64 €
Demeter: ~9.04 €
Mangold putzen und waschen. Blätter und Stiele längs halbieren und quer in dünne Streifen schneiden. Zwiebel pellen, vierteln und in Streifen schneiden. Knoblauch ...
Blumenkohlsalat mit Quarksoße

Preise:
Discount: ~2.44 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.36 €
Blumenkohl in Röschen teilen, in Dampf garen, in Öl und Essig einige Zeit marinieren, auf einer Platte anrichten, mit Quarksoße bedecken. Dazu Speisequark durch ...
Blattspinat im Omelett

Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.29 €
Demeter: ~2.48 €
Den frischen, zarten Spinat in reichlich Wasser behutsam, jedoch gründlich waschen, gut abtropfen lassen. In einem breiten Topf den Spinat in wenig Wasser kurz ...
Werbung/Advertising