Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Reissalat mit Papaya

Bild: Reissalat mit Papaya - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.92 Sterne von 87 Besuchern
Kosten Rezept: 7.32 €        Kosten Portion: 1.83 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.54 €       Demeter 8.44 €       

Zutaten für 4 Portionen:

60 gZwiebelnca. 0.06 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
4 kl.Papayaca. 2.99 €
2 rote Chilischotenca. 0.32 €
100 gBlattspinatca. 0.20 €
3 ELÖlca. 0.05 €
30 gPinienkerneca. 1.37 €
100 gBasmati-Reisca. 0.14 €
3 ELmildes Currypulverca. 0.59 €
0.5 TLKreuzkümmel - gemahlenca. 0.09 €
250 mlGemüsefondca. 1.24 €
40 gRosinenca. 0.09 €
100 gMagermilchjoghurtca. 0.08 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Papaya halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben, beiseite stellen. Chili in dünne Ringe schneiden. Spinat putzen, waschen, abtropfen lassen, in Streifen schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Pinienkerne und Reis darin kurz andünsten, mit 2 EL Curry und dem Kreuzkümmel bestäuben und mit dem Fond ablöschen. Aufkochen lassen und die Hitze reduzieren. Reis zugedeckt ca. 15 Minuten quellen lassen. Nach 10 Minuten Spinat, Rosinen und Chili dazugeben. Den Topf von der Kochstelle nehmen, den Reis lauwarm abkühlen lassen.

Joghurt mit dem restlichen Currypulver verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Papayafleisch unter den Reis heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Reissalat in die Papayahälften füllen und mit dem Joghurtdip servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Reissalat mit Papaya werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basmati-Reis / Duftreis  *   Blattspinat  *   Curry - mild  *   Fond - Gemüse  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Papaya - frisch  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Einfach Reis Salat Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Engeleete Häringe - Eingelegte HeringeEngeleete Häringe - Eingelegte Heringe   1 Rezept
Preise: Discount: 20.17 €   EU-Bio: 20.37 €   Demeter: 21.85 €
Die Salzheringe ausnehmen, ca. 12 Std. wässern, reinigen und in Stücke schneiden. Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft   
Gefüllte Mais-Gnocchi mit PetersiliensauceGefüllte Mais-Gnocchi mit Petersiliensauce   1 Rezept
Preise: Discount: 11.15 €   EU-Bio: 11.67 €   Demeter: 11.55 €
Das Wasser mit dem Salz aufkochen. Den Grieß einrieseln lassen und unter häufigem Umrühren auf kleinstem Feuer ca. fünfzehn Minuten ausquellen lassen. Vom Herd   
Hirsepfannkuchen mit Zuckerschoten-Möhren-RagoutHirsepfannkuchen mit Zuckerschoten-Möhren-Ragout   2 Portionen
Preise: Discount: 5.14 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 5.49 €
Die Hirseflocken mit Eiern, Milch und Käse gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen. Die Möhren putzen   
Englisches Ostergebäck - Hot Cross BunsEnglisches Ostergebäck - Hot Cross Buns   18 Stück
Preise: Discount: 1.94 €   EU-Bio: 2.56 €   Demeter: 3.03 €
Hot Cross Buns wurden in England traditionell am Karfreitag gegessen, heute auch in der Vor-Osterzeit. Das Kreuz symbolisiert die christliche Religion. Hefe und   
Biersuppe  -  Soupe à la BièreBiersuppe - Soupe à la Bière   4 Portionen
Preise: Discount: 1.82 €   EU-Bio: 1.82 €   Demeter: 1.82 €
Brühe in einen Topf geben und aufkochen lassen. Bier und Brot hineingeben und alles etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt kochen lassen. Suppe durch   


Mehr Info: