Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hirsepfannkuchen mit Zuckerschoten-Möhren-Ragout

Bild: Hirsepfannkuchen mit Zuckerschoten-Möhren-Ragout - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.90 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 5.14 €        Kosten Portion: 2.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.31 €       Demeter 5.49 €       

Zutaten für 2 Portionen:

100 gHirseflockenca. 0.43 €
2 Eierca. 0.34 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.19 €
50 gBergkäse - geriebenca. 0.44 €
200 gMöhrenca. 0.17 €
200 gZuckerschotenca. 2.65 €
1 kl.Zwiebel - fein gewürfeltca. 0.03 €
1 TLMehl - gehäuftca. 0.00 €
0.25 lGemüsebrüheca. 0.02 €
0.125 lSahneca. 0.68 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Zuckerca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
Butterschmalzca. 0.51 €

Zubereitung:

Die Hirseflocken mit Eiern, Milch und Käse gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Die Möhren putzen und in Scheiben schneiden. Von den Zuckerschoten die Enden beidseitig entfernen und die Schoten in Rauten schneiden.

Zwiebelwürfel in einem Topf mit Butter anschwitzen. Mit einer Prise Zucker bestreuen, die Möhren zugeben, mit Mehl bestäuben und mit Brühe auffüllen. 10 Minuten leicht köcheln lassen, dann Zuckerschoten und Sahne zugeben und noch ca. 5 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.

Aus dem Teig in einer Pfanne mit Butterschmalz kleine Pfannkuchen ausbacken. Diese mit dem Gemüseragout anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hirsepfannkuchen mit Zuckerschoten-Möhren-Ragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bergkäse  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Hirseflocken  *   Möhren (Karotten)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerschoten (Kefen)  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Erbse Gemüse Getreide Hauptspeise Hirse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Endivien-Apfel-SalatEndivien-Apfel-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.73 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 6.93 €
Endiviensalat vom Strunk befreien und von den Blättern die dicken Rippen herausschneiden. Salat waschen und trockenschleudern. Apfel waschen, entkernen und   
Rosenkohl mit gerösteten WalnüssenRosenkohl mit gerösteten Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.76 €   Demeter: 3.93 €
Vom Rosenkohl die beschädigten und fleckigen äußeren Blättchen entfernen, etwas vom Strunk abschneiden und kreuzförmig einschneiden. Die Röschen waschen und   
Blaukrautwickel an SchwarzwurzelragoutBlaukrautwickel an Schwarzwurzelragout   1 Rezept
Preise: Discount: 4.82 €   EU-Bio: 4.53 €   Demeter: 7.46 €
Einen Fond aus Milch, einem halben Brühwürfel und Zwiebelwürfeln zubereiten, würzen und einkochen. Das zerkleinerte Brötchen mit dem Hackfleisch kneten,   
LinsenauflaufLinsenauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.73 €   Demeter: 2.86 €
Linsen im Wasser in ca. 10 Minuten weichkochen. Mit den Zutaten von Käse bis Zitronensaft verrühren. Ei mit Sahne und Pfeffer verquirlen und unter die   
Schweinefilet mit Ananas und TrockenpflaumenSchweinefilet mit Ananas und Trockenpflaumen   6 Portionen
Preise: Discount: 24.83 €   EU-Bio: 25.13 €   Demeter: 25.37 €
Knoblauch pressen, Zwiebel in Würfel schneiden. Filets salzen und pfeffern, Knoblauch, Zwiebeln und Lorbeerblätter darübergeben, den Wein darübergießen. Im   


Mehr Info: