skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reinhardsbrunner Zander auf Linsenspecksoße und Reiskrok

         
Bild: Reinhardsbrunner Zander auf Linsenspecksosse und Reiskrok - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 71.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 72.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 72.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für Die Sauce:
50 g   Wurzelgemüse ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
150 g   Linsen ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lorbeerblatt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
Für Das Gemüse:
50 g   Linsen ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Wurzelgemüse ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
200 ml   Brühe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lorbeerblatt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Reiskroketten:
20 g   Schalotten - gehackt ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
50 g   Reis ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
150 g   Brühe ca. 0.63 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
1 EL   Paniermehl ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Fisch:
2 kg   Zander ca. 69.80 € ca. 69.80 € ca. 69.80 €

Zubereitung:

Sauce: Wurzelgemüse andünsten, Linsen zugeben und weich kochen, pürieren.

Gemüse: Wurzelgemüse und Linsen in Butter andünsten, mit Brühe auffüllen und garziehen. Auf ein Sieb schütten und das Wurzelgemüse aussortieren. Die Linsen in Butter mit etwas Balsamico-Essig anschwenken und anrichten.

Reiskroketten: Schalotten in Olivenöl andünsten. Reis zugeben und mit Brühe aufgießen. 15 Minuten ziehen lassen. Auf ein Sieb gießen und kühl stellen. Zu Kugeln formen und panieren. In der Fritteuse ausbacken.

Zander: Zander filetieren, auslösen und schuppen. In 150 g große Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen. Auf der Hautseite anbraten und glasig braten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reinhardsbrunner Zander auf Linsenspecksoße und Reiskrok werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reinhardsbrunner Zander auf Linsenspecksoße und Reiskrok Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reinhardsbrunner Zander auf Linsenspecksoße und Reiskrok erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Balsamessig  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Langkornreis   *   Linsen - Tellerlinsen  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Schalotten  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Suppengemüse  *   Thymian  *   Zander (Filets)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pitaschnecken mit Hack und Hüttenkäse

Pitaschnecken mit Hack und Hüttenkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~7.66 €

Mehl, Wasser und Salz (1) zu einem Teig vermischen. Zugedeckt mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen. Hackfleisch und Zwiebel mischen und mit Salz und Pfeffer ...

Minestra di ceci e castagne - Kastaniensuppe mit Kichererbsen

Minestra di ceci e castagne - Kastaniensuppe mit Kichererbsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.52 €
EU-Bio: ~9.15 €
Demeter: ~8.62 €

Die "Minestra di ceci e castagne" kommt aus der Region Abruzzen und Molise. Erbsen 12 Stunden in 2 Liter lauwarmem Wasser einweichen, auf ein Sieb gießen und gut ...

Dotsch

Dotsch1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~6.26 €

Auf hochdeutsch heißen sie "Reibekuchen", in Oberbayern "Reiberdatschi" und in der Oberpfalz kurz und prägnant "Dotsch", sie schmecken aber überall gleich gut! ...

Feldsalat mit Kürbis und Apfel

Feldsalat mit Kürbis und Apfel4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.62 €
EU-Bio: ~5.85 €
Demeter: ~6.15 €

Den Feldsalat verlesen, gründlich waschen und in der Salatschleuder trocken schleudern. Die Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten bis sie ...

Überbackene Hähnchenbrustfilets

Überbackene Hähnchenbrustfilets4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.63 €
EU-Bio: ~24.08 €
Demeter: ~22.88 €

Backofen auf 175°C vorheizen. Fleisch abbrausen, trockentupfen, salzen und pfeffern. In der Hälfte des Öls auf beiden Seiten 4 Minuten kräftig anbraten. In ...

Werbung/Advertising