Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pitaschnecken mit Hack und Hüttenkäse

Bild: Pitaschnecken mit Hack und Hüttenkäse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.71 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 4.32 €        Kosten Portion: 1.08 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.35 €       Demeter 6.61 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gMehlca. 0.33 €
200 mlWasser (1)ca. 0.00 €
1 TLSalz - gehäuft (1)ca. 0.00 €
1 dlSonnenblumenölca. 0.18 €
250 gHackfleischca. 2.00 €
250 gHüttenkäseca. 0.59 €
1 Eica. 0.17 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
150 mlWasser (2)ca. 0.00 €
1 ELButterca. 0.08 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Mehl, Wasser und Salz (1) zu einem Teig vermischen. Zugedeckt mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen.

Hackfleisch und Zwiebel mischen und mit Salz und Pfeffer würzen; separat Hüttenkäse und Ei mischen, mit Salz würzen.

Teig nach Ruhepause in ca.350 g-Stücke teilen, rund ausrollen (wie Pizzateig), mit Sonnenblumenöl bestreichen und erneut mindestens zehn Minuten stehen lassen.

Baumwolltischtuch über Tisch spannen; eine Teigportion darauf von Hand von der Mitte aus vorsichtig ausziehen, Teig über Längs-tischkante ziehen, bis er beinahe durchsichtig ist. Vorsicht: Es darf nicht zu viele Löcher geben.

Hackfleisch den beiden Längstischrändern entlang häufchenweise verteilen.

Teig von der einen Längs-tischseite her überschlagen und danach am Tischtuch ziehen, bis die Rolle in der Mitte des Tisches ankommt.

Auf der anderen Längsseite des Tisches das gleiche machen: Hackfleisch verteilen, wiederum Teig bis zur Tischmitte rollen und Teig danach mit einem Messer in der Mitte trennen.

Die einzelnen Rollen in je vier Stücke schneiden, zu Schnecken formen und auf ein eingeöltes Blech legen (mit 8 Stk pro Blech rechnen).

Auf die zweite Teigportion statt Hackfleisch Hüttenkäse auftragen.

Wasser (2) und Butter in Pfanne wärmen. Wenn Butter geschmolzen ist, Pitaschnecken mit Flüssigkeit einpinseln und mit Alufolie zudecken.

Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen dreissig Minuten goldbraun backen.

Tipp: Man kann die einzelnen Rollen auch halbieren und im Blech in einer S-Form aneinander reihen.

Zu Pita passt Salat.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pitaschnecken mit Hack und Hüttenkäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch gemischt  *   Hüttenkäse - körnig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Hackfleisch Käse Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Süße ObstküchleinSüße Obstküchlein   4 Portionen
Preise: Discount: 1.99 €   EU-Bio: 2.40 €   Demeter: 2.55 €
Alle Teigzutaten mischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Stunde ruhen lassen. Das zerdrückte Obst und die Vanilleessenz darunterrühren und   
Ostfriesentorte - Variation 2Ostfriesentorte - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 4.91 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.59 €
Von der https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/71317/sienboonsopp_kochen.php Sienboonsopp, einer weiteren ostfriesischen Spezialität werden nur die in Korn   
Festtags-GansFesttags-Gans   1 Rezept
Preise: Discount: 34.33 €   EU-Bio: 34.66 €   Demeter: 35.26 €
Die Gans waschen, trockenreiben und mit Salz, Pfeffer, Beifuß und Majoran von innen kräftig würzen. Mit den Apfel- und Zwiebelwürfeln füllen. Gänsebräter   
Makaroni-jauhelihalaatikko - Nudel-Fleisch-Auflauf aus FinnlandMakaroni-jauhelihalaatikko - Nudel-Fleisch-Auflauf aus Finnland   4 Portionen
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 4.31 €
Die Nudeln in mit weißem Pfeffer abgeschmeckten Salzwasser kurz aufkochen. Abgießen und dann die Nudeln in kochender Milch garen. Mit Zucker und Salz   
Appenzeller Chäsflade mit GhacktemAppenzeller Chäsflade mit Ghacktem   4 Portionen
Preise: Discount: 7.55 €   EU-Bio: 8.03 €   Demeter: 10.22 €
Ein rundes Kuchenblech mit dem Teig auslegen. Die gehackte Zwiebel in Butter dünsten. Das Fleisch dazugeben und mitbraten. Das Tomatenpuree und die in Würfel   


Mehr Info: