Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehschnitzel in Traubensoße (*)

Bild: Rehschnitzel in Traubensosse (*) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 14 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.7 €       Demeter  >3.51 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gRehfleisch; aus der Keule - o. auch aus dem Rücken 
leicht geklopft 
400 gTopinambur; geschält, in - kleine Scheibenca. 2.40 €
400 gHokkaido-Kürbis in kleine - Scheibenca. 0.88 €
100 gRote oder weiße Trauben - halbiert und entsteint 
2 ELZwiebel; fein gewürfeltca. 0.03 €
2 ELCrème fraîcheca. 0.11 €
1 Msp.Zuckerca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Butter 
Essig 
Mehl; zum Melieren 
Potwein; oder Noilly Prat 
Petersilie 

Zubereitung:

(*) mit süßsaurem Kürbisgemüse und Topinambur-Püree Der Topinambur wird im Töpfchen mit etwas Butter, etwas Wasser, Salz und Pfeffer weich gekocht und später mit dem Stampfer püriert.

Für den süßsauren Kürbis ein paar Zwiebelwürfel im Butter/Ölgemisch anbraten, den geschnitten Kürbis hinzugeben (Hokkaido-Kürbis muss man nicht schälen), mit Zucker, Essig, Salz und Pfeffer abwürzen.

Die Rehschnitzel salzen und pfeffern, melieren und in der heißen Pfanne braten.

Für die Soße nimmt man die Rehschnitzel heraus, stellt sie kurz beiseite. Trauben in die Pfanne mit dem Alkohol abdünsten, Creme fraiche hinzu geben, etwas einkochen lassen und über die Rehschnitzel geben.

Das Topinambur-Püree können wir noch etwas mit Petersilie vollenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehschnitzel in Traubensoße (*) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Essig - Branntweinessig  *   Kürbis - Hokkaido  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Topinambur  *   Weizenmehl Type 405  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Haarwild Kürbis Topinambur Weintraube Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Engadiner Krautpizokels aus GraubündenEngadiner Krautpizokels aus Graubünden   4 Portionen
Preise: Discount: 1.99 €   EU-Bio: 2.36 €   Demeter: 2.58 €
Quark mit den Eiern und Eigelb verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Zum Schluss das Mehl unterheben. Die Masse wie Spätzle vom Brett ins kochende   
Gefüllte PilzeGefüllte Pilze   4 Portionen
Preise: Discount: 6.31 €   EU-Bio: 6.55 €   Demeter: 6.64 €
Die Stängel der Pilze entfernen und fein schneiden. Die Köpfe zur Seite stellen. Das Gemüse waschen, putzen und klein schneiden. Öl bei mittlerer Hitze in   
LappenpickertLappenpickert   4 Portionen
Preise: Discount: 2.48 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 5.31 €
Die Teigmenge ergibt ca. 26 Stück Lappenpickert. Statt der Eisenplatte kann man auch eine gusseiserne Pfanne nehmen. Kartoffeln schälen, waschen, fein reiben   
Asia-Möhren mit Limetten-MarinadeAsia-Möhren mit Limetten-Marinade   4 Portionen
Preise: Discount: 4.61 €   EU-Bio: 13.91 €   Demeter: 13.25 €
Gemüse in feine Streifchen schneiden. Brühe mit Honig, Sojasauce, Knoblauch, Tomatenmark, Öl, Limettensaft und -schale verrühren. Putenfleisch in dünne   
EdelkastanienplätzchenEdelkastanienplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 13.42 €   EU-Bio: 14.72 €   Demeter: 14.80 €
Honig in einem Kochtopf bei geringer Hitze erwärmen. Vollrohrzucker, Mandeln, Zimtpulver, Gewürznelkenpulver, Kardamom, Zitronenschale, Kirsch, Zitronat und   


Mehr Info: