Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Pilze

Bild: Gefüllte Pilze - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 6.31 €        Kosten Portion: 1.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.55 €       Demeter 6.64 €       

Zutaten für 4 Portionen:

8 Pilze mit offenem Hut - z.B. Riesenchampignonsca. 2.29 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
1 Stange(n)Lauch - kleinca. 0.40 €
1 Stange(n)Sellerie - kleinca. 0.10 €
100 gfester Tofu - in Würfel geschnittenca. 0.50 €
1 kl.Zucchinica. 0.25 €
1 kl.Karotteca. 0.08 €
100 gVollkorn-Semmelbröselca. 0.45 €
2 ELgehacktes Basilikumca. 0.09 €
1 TLTomatenmarkca. 0.01 €
2 ELPinienkerneca. 1.10 €
75 ggeriebener Cheddarca. 0.89 €
150 mlGemüsebrüheca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Stängel der Pilze entfernen und fein schneiden. Die Köpfe zur Seite stellen. Das Gemüse waschen, putzen und klein schneiden.

Öl bei mittlerer Hitze in einer großen Bratpfanne mit schwerem Boden erhitzen. Klein geschnittene Pilzstängel, Lauch, Sellerie, Tofu, Zucchini und Karotte dazugeben und unter ständigem Rühren 3 bis 4 Minuten braten.

Semmelbrösel, gehacktes Basilikum, Tomatenmark und Pinienkerne einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermischen.

Mischung in die Pilzköpfe füllen und den geriebenen Käse darüber geben.

Die Pilze in einer flachen feuerfesten Form anrichten und mit Gemüsebrühe angießen.

Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Gas: Stufe 7) ca. 20 Minuten backen, bis sie gar sind und der Käse geschmolzen ist.

Pilze aus der Form nehmen und sofort mit einem Salat der Saison servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Pilze werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Champignons frisch - weiß  *   Cheddar  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel/Paniermehl - Vollkorn  *   Tofu  *   Tomatenmark  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Lauch Pilze Snack Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gratin von Chicorée und SchinkenGratin von Chicorée und Schinken   2 Portionen
Preise: Discount: 6.96 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 10.49 €
Die Kartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Den Chicoree halbieren, den Strunkansatz keilförmig herausschneiden. Chicoreehälften in Butter   
TworoshnikiTworoshniki   4 Portionen
Preise: Discount: 1.45 €   EU-Bio: 2.52 €   Demeter: 2.61 €
Das deutsche Wort "Quark" leitet sich vom russischen "tworog" ab - Tworoshniki sind also Quarkpfannkuchen. Den Quark durch ein Sieb in eine tiefe Schüssel   
AnisbrötchenAnisbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.65 €   EU-Bio: 0.82 €   Demeter: 0.95 €
Zucker und Eier schaumig rühren. Die Masse soll blassgelb sein. Anis, Mehl und Hirschhornsalz zufügen. Den dickflüssigen Teig mit einem Teelöffel auf ein   
Fischfilets auf KürbisbeetFischfilets auf Kürbisbeet   4 Portionen
Preise: Discount: 9.10 €   EU-Bio: 9.65 €   Demeter: 9.09 €
Kürbis entkernen, in Würfel schneiden und auf einem Siedegitter 10 bis 15 Minuten dämpfen. Danach in eine ausgebutterte Gratinform geben. Thymian, Majoran,   
Biberli nach Alfons SchuhbeckBiberli nach Alfons Schuhbeck   1 Rezept
Preise: Discount: 5.58 €   EU-Bio: 5.78 €   Demeter: 6.05 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Biberli. In einem kleinen Topf 45 ml Wasser mit dem Zucker einmal aufkochen, vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und den   


Mehr Info: