skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rehgulasch mit Thymian-Nudeln

         
Bild: Rehgulasch mit Thymian-Nudeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3 EL   Butterschmalz ca. 0.58 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
250 g   Zwiebeln (geschält und fein - geschnitten) ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.66 €
1 EL   Edelsüßes Paprikapulver - (evtl. mehr) ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.22 €
750 g   Rehfleisch (Schulter, Hals, - Läufe, Brust oder auch Keule) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Gepresste Knoblauchzehen - (evtl. mehr) ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Gestoßener Kümmel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €
2 EL   Paradeisermark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
0.125 l   Sauerrahm ca. 0.41 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1 EL   Griffiges Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
   Wasser oder Suppe zum - Aufgießen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE THYMIAN-NUDELN
400 g   Bandnudeln ca. 1.03 € ca. 1.03 € ca. 1.03 €
   Thymian - getrocknet ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Salz, weißer Pfeffer aus - der Mühle ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
ZUM GARNIEREN
   Einige Zweige Thymian ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die fein geschnittenen Zwiebeln in heißem Butterschmalz goldbraun rösten. Topf vom Feuer nehmen, etwas Majoran kurz im noch heißen Fett rösten. Paprika zugeben und rasch einrühren und sofort mit Wasser oder Suppe ablöschen und 3 bis 4 Minuten kochen lassen. Hitzezufuhr drosseln, Fleisch, restliche Gewürze und Paradeismark dazugeben. Rehfleisch in 3 x 3 cm-Würfel schneiden. Mit Wasser/Suppe soviel aufgießen, dass das Fleisch zur Gänze bedeckte ist. Fleisch zugedeckt in 1 ½ bis 2 Stunden weich dünsten. In dieser Zeit sollte die meiste Flüssigkeit verkocht sein.

Das weich gegarte Fleisch aus der Sauce nehmen. Mehl in Sauerrahm glatt einrühren, zur verbliebenen Flüssigkeit geben und einige Minuten kochen, bis die Sauce eine sämige Konsistenz aufweist. Das Fleisch nun wieder einlegen und erwärmen.

Die Bandnudeln in Salzwasser gemäss Packungsanweisung kochen. Die gekochten Nudeln in eine Pfanne mit Butter geben mit Salz und weißem Pfeffer aus der Mühle abschmecken, den Thymian beigeben und kurz durchschwenken.

Rehgulasch mit Thymian-Nudeln auf Tellern anrichten. Mit Thymianzweigen garnieren.

Getränk: St.Laurent 2002, Weingut Taferner, Göttlesbrunn, gehaltvoller Rotwein

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rehgulasch mit Thymian-Nudeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rehgulasch mit Thymian-Nudeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rehgulasch mit Thymian-Nudeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Majoran - gerebelt  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Paprika edelsüß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Sauerrahm  *   Thymian  *   Thymian - Bund  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reh  *   Teigwaren  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brennnessel-Auflauf - Variation 1

Brennnessel-Auflauf - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~1.24 €
EU-Bio: ~1.32 €
Demeter: ~1.40 €

Man lässt die gut gewaschenen Brennnesselblätter in wenig Salzwasser weich kochen, gießt ab und dreht sie durch den Wolf. Das Brot in feine Scheiben schneiden, in ...

Burgenländischer Krautstrudel

Burgenländischer Krautstrudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~4.12 €
Demeter: ~4.31 €

Weißkraut feinnudelig schneiden und in wenig Öl dunkelbraun rösten. Kraut mit Salz, reichlich Pfeffer und Kümmel würzen und kühlen lassen. Strudelteig mit ...

Bohneneintopf mit Fleischwurst

Bohneneintopf mit Fleischwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.31 €
EU-Bio: ~9.29 €
Demeter: ~9.87 €

Bohnen auspalen. In der heißen Brühe 15 Minuten garen. Abgießen, Brühe auffangen. Bohnenkerne aus der weißen Haut drücken. Kartoffelwürfel in der Brühe ca. 15 ...

Weihnachtlicher Semmelpudding

Weihnachtlicher Semmelpudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.99 €
Demeter: ~6.11 €

Die Semmeln in feine Scheiben schneiden, die Milch mit der aufgeschnittenen Vanilleschote zum Kochen bringen, über die Semmeln gießen, mit einem Geschirrtuch zudecken ...

Cremesuppe von Schnippelbohnen mit Zander im Speckmantel

Cremesuppe von Schnippelbohnen mit Zander im Speckmantel4 Portionen
Preise:
Discount: ~31.12 €
EU-Bio: ~30.98 €
Demeter: ~31.20 €

150 Gramm Zanderfilet in Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, mit 100 ml Sahne und dem Wermut zu einer festen Masse pürieren. Restlichen Zander in 15 ...

Werbung/Advertising