Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ravioli mit Wildkräutern

Bild: Ravioli mit Wildkräutern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 3.39 €        Kosten Portion: 0.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.29 €       Demeter 4.05 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Teig:
250 gfeines Weizenvollkornmehlca. 0.16 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
2 Eierca. 0.34 €
1 Eigelbca. 0.08 €
Weizenmehl - zum Ausrollenca. 0.01 €

Für die Füllung:
200 ggemischte Wildkräuterca. 0.00 €
2 Knoblauchzehen - gehacktca. 0.08 €
200 gCrème fraîcheca. 0.75 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Außerdem:
1 Eigelb - zum Bestreichenca. 0.08 €
1 ELÖlca. 0.02 €
200 gButterca. 1.35 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Für die Wildkräuterfüllung in diesem Rezept eignet sich nicht nur Vogelmiere, auch Löwenzahn, Brennnessel, Giersch und viele andere können für die Kräutermischung verwendet werden.


Das Mehl auf ein Brett sieben, mit Salz bestreuen und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Eier und das Eigelb hineingeben, mit einer Gabel Eier und Mehl verquirlen, dann zu einem glatten Teig verkneten. Ist der Teig zu fest, noch ein Ei, ist er zu flüssig, etwas mehr Mehl zugeben. Zugedeckt mindestens 2 Stunden ruhen lassen.

Für die Füllung die Kräuter verlesen. mit dem Wiegemesser oder einem breiten Messer fein hacken, die Hälfte der Kräuter mit dem durchgepressten Knoblauch und der Creme fraiche verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die andere Hälfte der Kräuter beiseite stellen.

Den Nudelteig auf einem bemehlten Brett ca. 1,5 mm dick ausrollen und in gleichmäßige Quadrate schneiden. Auf jedes Quadrat ein kleines Häufchen von der Füllung geben. Die Teigränder der Rechtecke jeweils mit verquirltem Eigelb bestreichen, die Quadrate zusammenklappen und die Ränder gut festdrücken.

Reichlich Wasser mit Salz und Öl in einem großen Kochtopf zum Kochen bringen und die mit Wildkräutern gefüllten Ravioli darin gar ziehen lassen. Sobald die Ravioli nach wenigen Minuten an der Oberfläche schwimmen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf eine vorgewärmte Platte geben.

Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die zurückbehaltenen Kräuter dazugeben. mit Salz und Pfeffer würzen und über die Ravioli gießen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ravioli mit Wildkräutern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vogelmiere  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Weizenmehl Type 405

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gemüse-Reispfanne mit KrabbenGemüse-Reispfanne mit Krabben   1 Portion
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.18 €
Reis in Salzwasser etwa 30 Minuten kochen. Das Gemüse putzen, die Paprikaschote würfeln, die Lauchzwiebel in dünne Scheiben schneiden. Knoblauchzehe   
Anisplätzchen - Variation 4Anisplätzchen - Variation 4   1 Rezept
Preise: Discount: 0.99 €   EU-Bio: 1.17 €   Demeter: 1.29 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Anisplätzchen. Für den Teig die Eier mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe in eine Minute schaumig schlagen. Zucker mit   
Risotto auf Insel-Art - Risotto all’ IsolanaRisotto auf Insel-Art - Risotto all’ Isolana   4 Portionen
Preise: Discount: 2.28 €   EU-Bio: 2.62 €   Demeter: 2.60 €
Leider ließ sich auf die Schnelle nicht herausfinden, von welcher italienischen Insel dieses leckere Reis-Rezept stammt. Das Fleisch in gut zentimetergroße   
Schwarzwurzeln auf polnische ArtSchwarzwurzeln auf polnische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 4.73 €   EU-Bio: 5.14 €   Demeter: 5.56 €
Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser sauber bürsten, in siedendem Salzwasser mit einem Schuss Essig 20 bis 25 Minuten garen, mit kaltem Wasser abschrecken,   
Weißrussisches Erntebrot - KarawaiWeißrussisches Erntebrot - Karawai   1 Rezept
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 3.49 €   Demeter: 6.54 €
Die Menge der Zutaten ergibt ein Brot von 4 Kilogramm. Diesen Hefeteig mit Butter und Eiern kann man auch für Streusel- und Blechkuchen verwenden. Das   


Mehr Info: