skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Berliner Leber

         
Bild: Berliner Leber  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 31 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

4    Dünne Kalbsleberscheiben; - a 80 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Scharfen Senf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schalotte - fein geschnitten ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Knoblauchzehe - fein geschnitten ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
50 g   Gerauchter Bauchspeck; fein - gewürfelt ca. 0.55 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
4 gr.   Wirsingblätter (möglichst - groß) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 EL   Brotbrösel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Petersilie - fein geschnitten ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2 Zweig(e)   Thymian; fein - geschnitten ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 Bund   Bohnenkraut - frisch ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
200 g   Breite grüne Bohnen ca. 0.46 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
1    Frühlingszwiebeln ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
4    Getrocknete Tomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Apfel ca. 0.22 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1 Prise(n)   Muskat ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Wirsingblätter in Salzwasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Die getrockneten Tomaten mit heißem Wasser überbrühen und klein schneiden. Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und dann würfeln. Die Bohnen putzen, in Salzwasser weich kochen, in Eiswasser abschrecken und in 3 cm lange Stücke schneiden. Das dicke Ende der Frühlingszwiebel achteln, das Grün in feine Röllchen schneiden.

Die Leberscheiben in heißer Butter kurz von beiden Seiten anbräunen und gleich auf einen kalten Teller geben. Würzen mit Pfeffer und Salz.

Schalotten, Knoblauch und Speck in Butter anschwitzen. Senf, Petersilie und Thymian dazugeben. Mit Pfeffer und wenig Salz würzen. Dieses Geröstel auf zwei Leberscheiben verteilen und die anderen Scheiben darauf legen. Die Lebersandwiches mit Brotbröseln bestreuen und in die weichgekochten Wirsingblätter einwickeln. Die Enden der Blätter mit verquirltem Ei bestreichen, so dass sie beim Erhitzen fest zusammenkleben. Dann in einer Pfanne mit Butter bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 2 Minuten braten.

Frühlingszwiebel in einer Pfanne mit Butter anschwitzen, Äpfel und die Tomaten dazugeben und weichbraten. Bohnen, Bohnenkraut und das Zwiebelgrün zugeben und gut durchschwenken. Mit Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken und mit den Lebersandwiches servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Berliner Leber werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Berliner Leber Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Berliner Leber erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Bohnenkraut - frisch  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   geräucherter Bauchspeck  *   grüne Bohnen (breit)  *   Kalbsleber - frisch  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - getrocknet - gesalzen  *   Wirsing

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Innerei  *   Leber

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aalborschtsch

Aalborschtsch4 Portionen
Preise:
Discount: ~40.10 €
EU-Bio: ~39.66 €
Demeter: ~39.84 €

Ein sehr wohlschmeckendes, aber auch arbeitsaufwändiges Fischgericht. Wer hier etwas abkürzen möchte, der greift beispielsweise auf fertigen Fischfond und vorgekochte ...

Gänsekeulen in Rotwein geschmort - Variation 1

Gänsekeulen in Rotwein geschmort - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~24.01 €
EU-Bio: ~23.91 €
Demeter: ~23.95 €

Gänsekeulen waschen, trockentupfen, würzen. Steinpilze in wenig warmem Wasser 15 Minuten einweichen. Fleisch im heißen Fett kräftig anbraten. Mit Wein und Brühe ...

Bananen auf Curryreis

Bananen auf Curryreis4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.25 €
Demeter: ~9.51 €

Zwiebel und Apfel schälen und in Würfel schneiden. 1 EL Reines Sonnenblumenöl in einem Topf heiß werden lassen und beides darin anbraten. Mandelblättchen, Curry und ...

Würzige Fischpastete

Würzige Fischpastete1 Rezept
Preise:
Discount: ~19.61 €
EU-Bio: ~43.48 €
Demeter: ~44.32 €

Aus dem Mehl, 3 Eiern, dem erwärmten Schmalz und dem Wasser einen trockenen Teig bereiten. Ist er zu bröselig wird das weitere Ei zugegeben. Den Teig nun in ...

Ofenschlupfer mit Speck und Zwiebeln

Ofenschlupfer mit Speck und Zwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~4.77 €
Demeter: ~5.02 €

Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Eine Gratinform ausfetten. Die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, Zwiebeln ...

Werbung/Advertising