Werbung/Advertising
Ragu Di Carne - Fleischsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Liter:
Zubereitung:
In Italien gibt es etwa so viele verschiedene Fleischsaucen wie Herde, auf denen sie zubereitet werden. Die Fleischsorte wie auch Krauter, Gewürze und andere aromatische Zutaten werden je nach überliefertem Familienrezept ; oder persönlicher Vorliebe mannigfach abgewandelt, von den regionalen Variationen einmal ganz abgesehen. Das nachfolgende Grundrezept entstammt der Bologneser Küche.
Traditionsgemäss werden Fleischsaucen mit frischer Pasta kombiniert, wobei man sie heute jedoch, wie viele andere Saucen auch, immer häufiger mit getrockneter Pasta bekommt. Entscheidend für das Gelingen ist, dass das Fleisch nicht vor dem Braten gehackt wird, da es sonst klumpt. Die zweite wichtige Regel besagt: Je länger die Kochzeit, desto schmackhafter die Sauce.
Die Sauce hält sich im Kühlschrank etwa 24 Stunden und tiefgefroren bis zu 3 Monate.
Zubereitung:
Die Pilze etwa 30 Minuten in Wasser einweichen, abgießen, dabei das Wasser auffangen und durchseihen. Die Pilze ausdrücken, fein hacken und beiseite stellen.
Die Butter in einem schweren Topf bei niedriger Temperatur zerlassen. Zwiebel und Speck unter gelegentlichem Rühren etwa 3 Minuten braten, bis die Zwiebel glasig wird. Petersilie, Möhre, Sellerie und Lorbeerblatt hinzufügen und alles weitere 2 Minuten braten.
Die Fleischwürfel in den Topf geben und bei mittlerer Temperatur anbräunen, dabei gelegentlich rühren. Das Fleisch herausnehmen, fein hacken und zurück in den Topf geben. Den Rotwein angießen, köcheln und verdampfen lassen. Die Tomaten mit den Pilzen in den Topf geben, salzen, pfeffern und durchmischen.
Einen Deckel auflegen und die Sauce auf kleinster Stufe etwa 3 Stunden leise köcheln lassen. Es sollte zuletzt keine überschüssige Flüssigkeit mehr im Topf sein. Bei Bedarf von Zeit zu Zeit etwas Wasser hinzufügen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Ragu Di Carne - Fleischsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Ragu Di Carne - Fleischsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Ragu Di Carne - Fleischsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Dita d’Apostoli - Apostelfinger-Biskuits

Preise:
Discount: ~4.29 €
EU-Bio: ~4.52 €
Demeter: ~5.05 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 12 bis 15 Apostelfinger. Ricotta mit Zucker schaumig schlagen, langsam Kakao und Maraschino untermengen. Eiweiß ...
Frikadellen mit Steckrübenmus

Preise:
Discount: ~8.97 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~12.87 €
Das Brötchen in Wasser einweichen. Steckrübe, Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Speck in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und ...
Gewürzter Reis - Arroz temperado

Preise:
Discount: ~2.21 €
EU-Bio: ~2.51 €
Demeter: ~2.52 €
Zwiebel fein würfeln. Knoblauch durchpressen. Paprikaschote entkernen, sehr fein würfeln. Tomaten überbrühen, häuten und grob zerteilen. Öl erhitzen. Zwiebel, ...
Kräuter-Hähnchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~10.97 €
EU-Bio: ~11.65 €
Demeter: ~11.72 €
Paprika, Tomaten, Zucchini abbrausen putzen und grob würfeln. Schalotten und Knoblauch abziehen, vierteln bzw. sehr fein hacken. Ofen auf 200 Grad C vorheizen. ...
Feine Käsesuppe mit Croutons

Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.39 €
Zwiebeln schälen und in sehr dünne Ringe schneiden. Den Lauch gründlich putzen, waschen und ebenfalls in feine Ringe schneiden. In einem Topf die Zwiebel- und ...
Werbung/Advertising