Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kräuter-Hähnchen - Variation 1

Bild: Kräuter-Hähnchen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 10.83 €        Kosten Portion: 2.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.58 €       Demeter 11.68 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Paprika - rotca. 1.75 €
2 Paprika - gelbca. 1.75 €
2 Paprika - grünca. 1.75 €
3 Tomatenca. 0.96 €
1 kl.Zucchini - kleinca. 0.25 €
12 Schalottenca. 0.29 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 gBrathähnchen - ca.1,2 kg, küchenfertigca. 2.79 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
3 ELMehlca. 0.04 €
2 ELButterschmalzca. 0.31 €
1 ELKräuter der Provence - getrocknetca. 0.24 €
200 mlWeißweinca. 0.71 €
etwasBrühe - evtl.ca. 0.01 €

Zubereitung:

Paprika, Tomaten, Zucchini abbrausen putzen und grob würfeln. Schalotten und Knoblauch abziehen, vierteln bzw. sehr fein hacken.

Ofen auf 200 Grad C vorheizen.

Geflügel abbrausen, trockentupfen, in acht Teile zerlegen. Salzen, pfeffern, im Mehl wenden und im Butterschmalz rundum anbraten. Die Hähnchenteile in eine Fettpfanne legen und mit einem Teil der Kräuter der Provence bestreuen. Gemüse, Schalotten, Knoblauch um das Geflügel herum verteilen. Mit Salz, Pfeffer und übrigen Kräutern würzen. Im Ofen 10 Minuten braten.

Wein angießen, das Hähnchen weitere 30-40 Minuten garen, dabei evtl. etwas Gemüsebrühe angießen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kräuter-Hähnchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brathuhn - Poularde 1200 g  *   Butterschmalz  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Kräuter der Provence - getrocknet  *   Paprika - gelb  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Geflügel Paprika Tomate Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lappenpickert - Variation 2Lappenpickert - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.65 €   Demeter: 3.82 €
Kartoffeln schälen, waschen, reiben. Mit restlichen Zutaten zu einem Pfannekuchenteig rühren, im Schmalz ausbacken. Passt gut zu Matjes und Kräuterquark.   
Rührei indischRührei indisch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 2.55 €   Demeter: 2.73 €
Eier aufschlagen, in eine kleine Schüssel geben, salzen und verquirlen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die klein geschnittenen Zwiebeln darin ca. 3-4 Minuten   
MillirahmpfannkuchenMillirahmpfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 6.91 €   Demeter: 7.48 €
Rosinen mit Rum tränken. Magerquark (Schichtkäse) in einem sauberen Küchenhandtuch auspressen. Mark aus der Vanilleschote schaben. Magerquark mit Rumrosinen,   
Gebratene Nudeln mit SojakeimenGebratene Nudeln mit Sojakeimen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.53 €   EU-Bio: 3.57 €   Demeter: 3.57 €
Wer die gebratenen Nudeln etwas schärfer mag, kann das Ketchup durch 1 EL Sweat & Sour-Sauce und den Pfeffer durch eine gehackte Chili-Schote ersetzen. Für   
RahmtalerRahmtaler   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 2.10 €   Demeter: 2.82 €
Mehl in eine Rührschüssel sieben, Butter und Sauerrahm hinzufügen und mit dem Handrührgerät (Knethaken) gut durcharbeiten. Auf einer bemehlten   


Mehr Info: