Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Frikadellen mit Steckrübenmus

Bild: Frikadellen mit Steckrübenmus - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 10.44 €        Kosten Portion: 2.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.47 €       Demeter 13.49 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Brötchen - vom Vortagca. 0.20 €
0.8 kgSteckrübe - evtl. mehrca. 1.03 €
350 gMöhrenca. 0.29 €
750 gKartoffelnca. 0.81 €
50 ggeräucherter durchwachsener Speck - evtl. mehrca. 0.50 €
2 mittelgr.Zwiebelnca. 0.09 €
2 ELÖlca. 0.03 €
2 ELklare Brühe - Instantca. 0.13 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
500 gHackfleisch - gemischtca. 3.99 €
1 Ei - Gr. Mca. 0.17 €
3 ELRöstzwiebelnca. 0.30 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
1 TLMajoran - getrocknetca. 0.16 €

Zubereitung:

Das Brötchen in Wasser einweichen. Steckrübe, Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Speck in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln.

Einen EL Öl erhitzen. Speck darin knusprig auslassen. Zwiebeln im Bratfett andünsten. Kartoffeln und Gemüse mitdünsten. Mit 1/2 bis 3/4 Liter Wasser ablöschen, aufkochen und die Brühe darin auflösen. Zugedeckt 25 bis 30 Minuten garen.

Petersilie waschen und hacken. Hack, ausgedrücktes Brötchen, Ei, die Hälfte der Petersilie, Röstzwiebeln, Salz, Pfeffer und Majoran verkneten. Aus der Hackmasse mit angefeuchteten Händen 8 bis 10 kleine Frikadellen formen.

Einen EL Öl erhitzen. Frikadellen darin pro Seite ca. 8 Minuten braun braten. Gemüse zerstampfen, abschmecken. Den Rest Petersilie zugeben alles anrichten und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Frikadellen mit Steckrübenmus werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Hackfleisch gemischt  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Möhren (Karotten)  *   Majoran - gerebelt  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Röstzwiebeln  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steckrüben  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Gemüse Hackfleisch Herbst Steckrübe Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spaghetti mit Shii-Take al DenteSpaghetti mit Shii-Take al Dente   4 Portionen
Preise: Discount: 11.05 €   EU-Bio: 10.88 €   Demeter: 10.92 €
Die Schalotte schälen und fein würfeln. Die Shii-Take-Pilze mit Küchenkrepp abreiben, die Stiele abschneiden und die Pilze je nach Größe halbieren oder   
Knappkuchen aus dem SaarlandKnappkuchen aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 5.41 €   EU-Bio: 5.60 €   Demeter: 6.83 €
Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für 2 Backbleche. Butter, Zucker, Eier und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und gemahlenen Nüssen   
BuchweizenbrötchenBuchweizenbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 2.03 €   Demeter: 2.03 €
Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und gut durchkneten. Kleine Semmeln formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Die Semmeln im Ofen bei   
Brügger SahneschnitzelBrügger Sahneschnitzel   4 Portionen
Preise: Discount: 8.46 €   EU-Bio: 8.72 €   Demeter: 23.15 €
Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben. Butterschmalz erhitzen, Schnitzel von jeder Seite 3 Minuten darin braten. Zwiebeln in feine   
Flimser Totenbeinli - Kanton GraubündenFlimser Totenbeinli - Kanton Graubünden   1 Rezept
Preise: Discount: 4.29 €   EU-Bio: 4.79 €   Demeter: 5.26 €
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Die übrigen Zutaten beifügen und gut durcharbeiten. Den Teig etwa 3 cm dick zu einem Rechteck ausrollen und einige   


Mehr Info: