skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quitten-Schalotten-Gemüse

         
Bild: Quitten-Schalotten-Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.47 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

50 g   Speck - durchwachsen ca. 0.55 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
200 g   Schalotten ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
750 g   Quitten, klein ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Thymianblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Rotwein ca. 0.23 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
100 ml   Wildfond ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Den Speck ohne Schwarte fein würfeln, in der Butter knusprig ausbraten. Mit der Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schalotten pellen. Quitten in je 12 Spalten schneiden, schälen und entkernen. Im Bratfett von jeder Seite 10 Minuten sanft braten. Mit Salz, 1/3 des Zuckers und der Hälfte vom Thymian würzen.

Die Quittenspalten mit der Schaumkelle aus der Pfanne heben. Schalotten hineingeben und bei etwas stärkerer Hitze anbraten, salzen und mit dem restlichen Zucker karamellisieren.

Nach und nach mit dem Rotwein ablöschen, jedesmal verdampfen lassen. Insgesamt 10 Minuten schmoren, dann Fond und Quitten dazugeben und erwärmen. Mit Balsamessig und Pfeffer würzen, mit den Speckwürfeln und dem restlichen Thymian bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quitten-Schalotten-Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quitten-Schalotten-Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quitten-Schalotten-Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Balsamessig  *   Fond - Wild  *   Französischer Landrotwein  *   geräucherter Bauchspeck  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Quitten  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Thymian  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilage  *   Quitte  *   Wild  *   Zwiebel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Weißrussische Kartoffelpuffer - Draniki

Weißrussische Kartoffelpuffer - Draniki4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.75 €

In Weißrussland isst man diese leckeren Kartoffelpuffer pur oder mit Smetána, saurer Sahne, oder mit angeschwitzten Zwiebeln und leicht ausgelassenen dünnen ...

Maisauflauf mit Zwetschgen

Maisauflauf mit Zwetschgen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.47 €
EU-Bio: ~7.14 €
Demeter: ~7.19 €

Apfelsaft aufkochen. Maisgrieß einlaufen lassen und unter gelegentlichem Rühren zehn Minuten kochen. Vom Herd nehmen und rund 15 Minuten quellen lassen. Zwetschgen ...

Rindfleischküchlein - Klassitscheskie mjasnie kotleti

Rindfleischküchlein - Klassitscheskie mjasnie kotleti8 Portionen
Preise:
Discount: ~13.61 €
EU-Bio: ~9.95 €
Demeter: ~20.02 €

Rinderhack mit 1/3 der weichen Butter und den in Milch eingeweichten, gut ausgedrückten Brötchen verrühren. So viel Eiswasser oder gestoßenes Eis zufügen, bis eine ...

Geflügel-Ragout mit Nudelkruste

Geflügel-Ragout mit Nudelkruste4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.91 €
EU-Bio: ~4.94 €
Demeter: ~11.23 €

Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten garen. Abtropfen lassen. Fleisch waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Möhren und Pilze ...

Bohnencreme - pikant

Bohnencreme - pikant1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.43 €
Demeter: ~2.71 €

Bohnen in Gemüsebrühe gar kochen, pürieren, Haselnüsse fein mahlen und mit klein geschnittenen Knoblauchzehen und allen anderen Zutaten zu Mus rühren. Pikant ...

Werbung/Advertising