Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Maisauflauf mit Zwetschgen

Bild: Maisauflauf mit Zwetschgen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 40 Besuchern
Kosten Rezept: 5.13 €        Kosten Portion: 1.28 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.75 €       Demeter 6.06 €       

Zutaten für 4 Portionen:

700 mlApfelsaftca. 0.46 €
200 gMaisgrieß - feinca. 0.40 €
300 gZwetschgenca. 0.27 €
3 ELZuckerca. 0.08 €
1 ELZimtca. 0.18 €
0.5 Zitroneca. 0.40 €
2 kl.Äpfelca. 0.18 €
250 gMagerquarkca. 0.35 €
180 gSahneca. 0.98 €
2 Eierca. 0.34 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
5 gButterca. 0.03 €
Puderzuckerca. 0.04 €

Zubereitung:

Apfelsaft aufkochen. Maisgrieß einlaufen lassen und unter gelegentlichem Rühren zehn Minuten kochen. Vom Herd nehmen und rund 15 Minuten quellen lassen.

Zwetschgen entsteinen und vierteln. In eine Schüssel geben und Zimt und etwa 1/3 vom Zucker daruntermischen.

Zitrone auspressen. Äpfel schälen, vierteln und dabei das Kerngehäuse entfernen. In gleichmäßige Scheiben schneiden, in eine zweite Schüssel geben und mit dem Zitronensaft beträufeln.

Eine ofenfeste Form ausbuttern. Die Hälfte des Maisbreis darin glattstreichen. Die Hälfte der Zwetschgen und Apfelschnitze darauf verteilen. Quark, Sahne, Eier und restlichen Zucker zum restlichen Maisbrei geben. Vanillestengel längs aufschlitzen, das Mark herausschaben und ebenfalls beifügen. Alles gut mischen und auf den Früchten verteilen. Übrige Zwetschgen kranzartig anordnen.

In den 200°C heißen Ofen schieben und 30 bis 40 Minuten backen.

Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Maisauflauf mit Zwetschgen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Äpfel  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Maisgrieß - Polenta  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne  *   Speisequark mager  *   Vanilleschote  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwetschen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mais Zwetschgen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Würzige TomatensauceWürzige Tomatensauce   1 Rezept
Preise: Discount: 2.12 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.47 €
Den Knoblauch schälen und fein hacken. Von der Chilischote die Samen entfernen und diese ebenfalls fein hacken. Knoblauch mit Chilischote in Öl anbraten, bis   
Geschmortes SchweinefleischGeschmortes Schweinefleisch   1 Rezept
Preise: Discount: 2.66 €   EU-Bio: 2.65 €   Demeter: 2.65 €
Schweinefleisch in 3cm große Würfel schneiden. Zwiebeln auf den Boden eines schweren Topfes legen, darauf die Schweineschwarte mit der Haut nach unten und darauf   
Walnuss auf Allgäuer BergkäseWalnuss auf Allgäuer Bergkäse   1 Rezept
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 3.67 €
Die Himbeerkonfitüre mit dem Orangenlikör und dem Orangeat verrühren. Eine Seite einer Käsescheibe damit bestreichen und eine zweite darauflegen. Diese   
Bohnen gebackenBohnen gebacken   4 Portionen
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.28 €   Demeter: 2.39 €
Bohnen entfädeln, waschen und in Salzwasser 10 Minuten bissfest kochen. Gut abtropfen lassen. Aus Mehl, Milch, Eiern und Salz einen dicken Eierkuchenteig rühren.   
Kräbbele aus dem RheinlandKräbbele aus dem Rheinland   1 Rezept
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 3.06 €   Demeter: 3.07 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Kräbbele. Butter (oder Margarine) mit Salz, Zucker und Wasser aufkochen. Mehl zugeben und den Teig so lange   


Mehr Info: