skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pouletschnitzel an Mandarinen-Sauce mit Gersotto

         
Bild: Pouletschnitzel an Mandarinen-Sauce mit Gersotto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.69 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Pouletbrustschnitzel a je - ca. 120 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
GERSOTTO
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
0.5 Bund   Kerbel ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
200 g   Rollgerste ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
6 dl   Bouillon ca. 2.53 € ca. 5.53 € ca. 5.53 €
1 Dose(n)   Mandarinen-Schnitze - zu 175 g Abtropfgewicht ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
150 ml   Mandarinensaft aus der Dose ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Orangensaft ca. 0.24 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 TL   Mehl; evtl. mehr - gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.01 €
1 EL   Butterschmalz ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
0.5 TL   Maisstärke - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Vollrahm ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
AUFGESCHNAPPT VON

Zubereitung:

Die Pouletschnitzel beidseitig mit Pfeffer würzen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Zugedeckt etwas stehen lassen.

Für das Gersotto Zwiebel fein hacken, die Kräuter ebenfalls. Das Öl erhitzen, Zwiebel darin kurz andämpfen. Die Rollgerste zufügen und ebenfalls kurz dämpfen, mit Bouillon ablöschen. Bei kleiner Hitze zugedeckt während 20 bis 25 Minuten garkochen, ab und zu umrühren.

Von den Mandarinen den Saft in eine kleine Schüssel abgießen und mit dem Orangensaft mischen.

Die Pouletschnitzel mit wenig Mehl bestäuben und in der heißen Bratbutter beidseitig anbraten. Bei reduzierter Hitze pro Seite fünf bis sieben Minuten fertigbraten.

Die Schnitzel auf der vorgewärmten Platte anrichten. Den Bratfond mit dem Mandarinen-Orangensaft auslösen und aufkochen lassen. Maisstärke mit dem Rahm anrühren, zur Sauce geben und unter Rühren aufkochen lassen. Die Sauce würzen, und zum Schluss die Mandarinenschnitze zufügen (einige Schnitze für die Garnitur behalten). Die Sauce uber die Schnitzel geben, mit den restlichen Schnitzel garnieren.

Kurz vor dem Servieren die geschnittenen Keräuter unter das Gersotto mischen. Zusammen mit dem Fleisch servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pouletschnitzel an Mandarinen-Sauce mit Gersotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pouletschnitzel an Mandarinen-Sauce mit Gersotto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pouletschnitzel an Mandarinen-Sauce mit Gersotto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Cayennepfeffer  *   Graupen  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Kerbel - frisch  *   Klare Brühe - Pulver  *   Mandarinen  *   Orangensaft  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Gerste  *   Hähnchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Berliner Lufttorte

Berliner Lufttorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~9.06 €
Demeter: ~9.15 €

Die Berliner Luft ist ja "watt janz besonderes". Die zugehörige Torte ist "watt janz leckeres"! Als Obst für diese luftige Leckerei eignen sich alle Arten von ...

Bauernfrühstück mit Pfifferlingen

Bauernfrühstück mit Pfifferlingen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~7.46 €
Demeter: ~8.01 €

Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden. Pilze putzen, waschen, evtl. kleinschneiden. Porree in Ringe schneiden. Speck in Öl knusprig braten. Herausnehmen. ...

Wirsingtaschen

Wirsingtaschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~7.57 €
Demeter: ~10.85 €

Wasser zum Kochen bringen. Die Wirsingblätter waschen und dicke Blattrippen gegebenenfalls herausschneiden. Die Blätter in dem heißen Wasser blanchieren und auf einem ...

Holundercreme mit Birne

Holundercreme mit Birne4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~4.80 €

Die Holunderbeeren von den Stielen streifen und mit Wasser (1) zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt 15 Minuten kochen lassen. Holundermasse durch ein ...

Bodenseefelchen in der Folie gegrillt

Bodenseefelchen in der Folie gegrillt4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.28 €
EU-Bio: ~21.74 €
Demeter: ~21.88 €

Die Felchen waschen, mit etwas Zitronensaft säuern und leicht salzen. Die Bauchhöhle mit etwas Petersilie und Dill und einem Esslöffel Butter füllen. Den Fisch ...

Werbung/Advertising