Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Poulet a l’Antoinette - Hähnchenbrust Antoinette

Bild: Poulet a l’Antoinette - Hähnchenbrust Antoinette - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 5 €        Kosten Portion: 1.25 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 16.72 €       Demeter 16.04 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gPouletfleisch - (D: Hähnchenbrust)ca. 2.46 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
2 Stange(n)Lauchca. 0.60 €
1 ELBratbutter - (D: Butterschmalz)ca. 0.15 €
1 TLMajoranblättchen - gehäuftca. 0.24 €
1 Zweig(e)Rosmarinca. 0.13 €
200 mlWeißweinca. 0.71 €
100 mlWasserca. 0.00 €
2 ELRahm - (D: Sahne), nach Beliebenca. 0.16 €
schwarzen Pfeffer - grob gemahlenca. 0.01 €
0.25 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
Reibekäse - oder Mandelscheibchenca. 0.88 €

Zubereitung:

Das Hähnchenfleisch (CH: Poulet) schnetzeln. Die Zwiebel schälen und hacken, den Lauch in feine Streifen schneiden.

Butterschmalz (CH: Bratbutter) schmelzen, Poulet, Zwiebel und Lauch auf kleinem Feuer gut dämpfen.

Majoranblättchen und Rosmarinzweiglein mitdämpfen, mit Weißwein und Wasser ablöschen. Eventuell Sahne (CH: Rahm) beifügen. Mit wenig Pfeffer und Salz abschmecken, aufkochen lassen.

In eine gefettete Gratinform füllen, geriebenen Käse oder Mandelscheibchen darüberstreuen.

Bei 200°C ca. fünfzehn Minuten gratinieren, mit Reis servieren

Anstelle von Huhn kann auch geschnetzeltes Kalbfleisch verwendet werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Poulet a l’Antoinette - Hähnchenbrust Antoinette werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Emmentaler - gerieben  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Geflügel Hähnchen Lauch Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bratäpfel mit HackfleischfüllungBratäpfel mit Hackfleischfüllung   4 Portionen
Preise: Discount: 6.54 €   EU-Bio: 6.38 €   Demeter: 8.24 €
Die Äpfel von Stiel und Blüte befreien und vorsichtig etwas aushöhlen. Die Zwiebel sehr fein hacken und in heißer Butter anrösten. Das Hackfleisch zugeben   
Pfannekuchen mit einer Apfel-Sahne-SaucePfannekuchen mit einer Apfel-Sahne-Sauce   1 Portion
Preise: Discount: 0.47 €   EU-Bio: 0.67 €   Demeter: 0.63 €
Den Teig mit dem Mehl, der Milch, dem Ei, dem Zucker und dem Salz herstellen, in eine heiße Pfanne geben, dünn ausgießen und von beiden Seiten leicht knusprig   
Älpler BrotauflaufÄlpler Brotauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.58 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 8.13 €
Brot in Würfel schneiden und mit der Milch übergießen. Etwa 15 Minuten stehen lassen. Speck und Schinken in kleine Stücke schneiden und leicht anbraten.   
Roter Dinkel-SalatRoter Dinkel-Salat   2 Portionen
Preise: Discount: 1.09 €   EU-Bio: 1.39 €   Demeter: 1.44 €
Dinkel in Wasser über Nacht quellen lassen. Am nächsten Tag den Dinkel bei milder Hitze 15-20 Minuten aufkochen und garziehen lassen. Danach mit Meersalz,   
Bärner NussturteBärner Nussturte   1 Rezept
Preise: Discount: 4.05 €   EU-Bio: 6.27 €   Demeter: 6.92 €
Den Teig ausrollen und ein Kuchenblech damit belegen. Den Rand gleichmäßig glattstreichen oder mit dem Gabelende Rundungen formen. Mit der Gabel tüchtig   


Mehr Info: