skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Plumps-Säckchen

         
Bild: Plumps-Säckchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4 gr.   Rindfleischscheiben dünn - geschnittene ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fleischlappen 180-200 g, - 20-25 cm im ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Durchmesser, vom Metzger - mit der Maschine aus der ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rinder-Oberschale - schneiden lassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Stange(n)   Lauch ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
Für Die Füllung
200 g   Champignons - braun ca. 0.48 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
200 g   Zucchini ca. 0.34 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
200 g   Paprika (rote und grüne) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Gemüsezwiebeln ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 gr.   Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Tomaten; oder ca. 0.65 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
4    Frische, gehäutete Tomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Emmentaler ca. 1.50 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
   Oregano; oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Würzmischung "Porterhouse" - nur in Met gereien ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   erhältlich ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Die Rezepte meiner Gäste - Stefan Raab ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Fleisch eventuell noch dünner klopfen, mit Küchenkrepp trocknen. Die ganze Lauchstange in kochendem Wasser kurz überbrühen und von einigen äußeren Lauchblättern dünne Streifen schneiden, mit denen später die Säckchen zugebunden werden können.

Für die Füllung die Champignons putzen, in dünne Scheiben schneiden. Die Zucchini, die Paprika und die Gemüsezwiebeln in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe in Scheiben schneiden und mit etwas Salz zerreiben, damit der Geschmack intensiver wird.

In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen, die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Dann das übrige gewürfelte Gemüse mit den abgetropften Tomaten zugeben und einige Minuten zugedeckt dünsten.

Das Gemüse in ein Sieb gießen, abtropfen und etwas abkühlen lassen. Den Emmentaler Käse mit einer Reibe raspeln und unters geschmorte Gemüse mischen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano oder der Würzmischung abschmecken.

Den Backofen auf 200Gradc vorheizen. Die Fleischscheiben auf der Arbeitsfläche auslegen und mit einer dicken Nadel und Küchengarn etwa 2 cm vom Rand entfernt rundum eine Naht anlegen, die Fadenenden sollen zum Schluss unten liegen (damit das Fleisch zusammengezogen werden kann).

Die Gemüsemischung auf die vorbereiteten Fleischscheiben legen, mit dem Faden zu Säckchen zusammenziehen.

Um das Ganze optisch zu verschönern, die Lauchstreifen um das Säckchen zu einer Schleife binden, so dass der Faden verdeckt ist.

Eine ofenfeste Form oder ein Backblech mit Olivenöl ausgießen und die Säckchen daraufsetzen. In den heißen Ofen schieben und 20-25 Minuten braten, bis das Fleisch durchgegart ist.

Zu den Plumps-Säcken serviert man entweder Folien- oder Bratkartoffeln.

Tips Das witzige Gericht hatte sich Stefan Raab für seine Metzgerprüfung ausgedacht. Doch Fehlanzeige, er musste etwas völlig anderes zubereiten, kann sich aber an sein Prüfungsmahl nicht mehr erinnern.

Sein Profitip: Die Fleischlappen aus der Oberschale sind dafür am besten. Man könnte auch Hüfte nehmen, doch die käme zu teuer, es wäre Verschwendung für das Stück. Nuss ist meist von Sehnen durchzogen, das Fleisch fällt nachher beim Schneiden auseinander.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Plumps-Säckchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Plumps-Säckchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Plumps-Säckchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - Egerlinge  *   Emmentaler am Stück  *   Gemüsezwiebeln  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gefüllt  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Basilikumknöpfle in Pecorinocreme

Basilikumknöpfle in Pecorinocreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.21 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~12.56 €

Die im Rezept verwendete "Spinatmatte" dient zum grün Färben des Teiges. Im Endeffekt besteht sie ...

Zimtsterne mit Füßchen

Zimtsterne mit Füßchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.92 €

Zucker und Eier eine halbe Stunde schaumig rühren. Alle Geschmackszutaten dazugeben. Das aufgelöste Hirschhornsalz und das Mehl darunterarbeiten. Den Teig einen halben ...

Reiscreme mit Kirschkompott

Reiscreme mit Kirschkompott2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.74 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~6.86 €

Vanilleschote der Länge nach teilen und mit einem Messer das Mark herausstreichen. Eigelb und Eiweiß trennen. Eiweiß sowie die Sahne steif schlagen. Milch in einen ...

Curry-Quitten

Curry-Quitten1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.30 €
EU-Bio: ~2.39 €
Demeter: ~2.52 €

Diese würzige Quitten-Variation eignet sich gut für Gemüse-Eintöpfe, zu Salat und als Geschmackgeber in Curry-Gerichten. Die Quitten mit einem trockenen Küchentuch ...

Falsche Oliven aus unreifen Kornelkirschen

Falsche Oliven aus unreifen Kornelkirschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.22 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.24 €

Den Knoblauch schälen und halbieren oder vierteln, die Chilischote (kann auch weggelassen werden) entkernen und in Streifen schneiden. Die Kornelkirschen verlesen, ...

Werbung/Advertising