skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfifferlingravioli - Variation 1

         
Bild: Pfifferlingravioli - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~5.52 €
Kosten Portion: ~1.38 €
Kosten Rezept: ~8.18 €
Kosten Portion: ~2.05 €
Kosten Rezept: ~8.13 €
Kosten Portion: ~2.03 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

NUDELTEIG
300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
FÜLLUNG
50 g   Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
200 g   Pfifferlinge ca. 2.39 € ca. 4.39 € ca. 4.39 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
100 g   Ricotta ca. 0.72 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
30 g   Parmesan - gerieben ca. 0.74 € ca. 0.97 € ca. 0.97 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Mehl, Eier, Eigelb, Salz und Öl verkneten. In Folie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Schalotten würfeln. Die Pfifferlinge putzen, kleinschneiden und im Öl anbraten. Schalotten dazugeben, salzen und pfeffern. Braten, bis alle Flüssigkeit eingekocht ist. Im Kühlschrank 15 Minuten abkühlen lassen. Dann mit Ricotta, Parmesan und 1/3 der Eigelbe mischen und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Teig durchkneten und in 2 Stücke teilen. Nacheinander auf der glatten Walze der Nudelmaschine von Stufe 1 bis 5 zu einer Bahn ausrollen. Mit einem Ausstecher Kreise (9 cm Durchmesser) ausstechen. Auf die Hälfte der Kreise 1 Tl Farce setzen. Die Ränder mit verquirltem Eigelb bepinseln. Mit den restlichen Kreisen belegen. Die Ränder gut festdrücken. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und abdecken, bis alle Ravioli fertig sind. In reichlich Salzwasser etwa 5 Minuten sprudelnd kochen. Herausnehmen, abtropfen lassen. Dazu gibt es Pfifferlinge, die mit wenig Öl und viel Butter gebraten und mit Majoran gewürzt sind.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfifferlingravioli - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfifferlingravioli - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfifferlingravioli - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenöl  *   Ricotta  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Nudeln  *   Pilze

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Butterstollen - Variation 1

Butterstollen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~9.84 €
EU-Bio: ~11.05 €
Demeter: ~12.62 €

Die Zutaten für die Füllung durchmischen und in geschlossenem Behältnis 12 Stunden lang ziehen lassen. Aus den genannten Zutaten einen Vorteig herstellen. Alle ...

Aal in Bohnenkraut

Aal in Bohnenkraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~44.37 €
EU-Bio: ~44.50 €
Demeter: ~44.50 €

Aal mit groben Salz abreiben. Ausnehmen. Waschen und trocknen. Innen etwas salzen. Bohnenkraut waschen, putzen. Um den Aal wickeln. Mit Nähgarn befestigen. Kopf und ...

Delikater Bananen-Tomaten-Salat

Delikater Bananen-Tomaten-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.39 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~3.69 €

Strunk der Tomaten entfernen. Tomaten oben mit einem Messer kreuzweise einritzen. Etwas Wasser zum Kochen bringen. Tomaten ganz kurz in das kochende Wasser tauchen. ...

Haferflockentaler

Haferflockentaler1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.97 €

Die Menge der Zutaten ist für 30 Haferflockentaler berechnet. Haferflocken, Dinkelmehl und Backpulver mischen und auf die Arbeitsfläche geben. In der Mitte eine ...

Piepenkerle

Piepenkerle8 Stück
Preise:
Discount: ~7.18 €
EU-Bio: ~7.83 €
Demeter: ~8.43 €

Die für die Piepenkerle charakteristischen Tonpfeifen gibt es in Westfalen im gut sortierten Fachhandel. Weizenmehl in eine Schüssel sieben, mit Hefe, abgeriebener ...

Werbung/Advertising