Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Perlhühnchen à la Normande

Bild: Perlhühnchen à la Normande - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.91 Sterne von 33 Besuchern
Kosten Rezept: 13.26 €        Kosten Portion: 3.31 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.59 €       Demeter 14.05 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 junges Perlhuhn - ca. 1,2 kgca. 7.72 €
150 gButterca. 1.01 €
1 kgsaure Äpfelca. 2.98 €
5 ELCalvadosca. 1.28 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Perlhuhn mit 100 Gramm geschmolzener Butter bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter im Ofen circa 45 Minuten schmoren.

Unterdessen Äpfel schälen und in Schnitze schneiden.

In einer Pfanne die restliche Butter auslassen und die Apfelstücke kurz anbraten.

Nach 35 Minuten Bratzeit das Perlhuhn mit Calvados flambieren, die Äpfel dazugeben.

Perlhuhn vierteln und mit den Apfelstücken auf vier Tellern anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Perlhühnchen à la Normande werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Calvados  *   Perlhuhn  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Europa Fleisch Geflügel Hauptspeise Normandie Perlhuhn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mett im GlasMett im Glas   1 Rezept
Preise: Discount: 17.44 €   EU-Bio: 17.44 €   Demeter: 18.38 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 6 Gläser mit je 250 ml Inhalt. Einkochregeln: Für das Einkochen im Backofen die Einkochgläser vor Gebrauch   
Aioli aus der ProvenceAioli aus der Provence   1 Rezept
Preise: Discount: 1.26 €   EU-Bio: 2.62 €   Demeter: 2.67 €
Knoblauch und Meersalz in einem Mörser sehr fein zerreiben. Das Weißbrot in der Milch einweichen, gut ausdrücken und zusammen mit dem Eigelb in den Mörser   
Kartoffel-Cremesuppe mit MeerrettichKartoffel-Cremesuppe mit Meerrettich   2 Portionen
Preise: Discount: 0.88 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 1.48 €
Kartoffeln waschen und dünn schälen. Die Zwiebeln grob würfeln. Öl mit 1 Esslöffel Wasser in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Das   
Schweineschnitzel mit SpeckbohnenSchweineschnitzel mit Speckbohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 10.28 €   EU-Bio: 10.78 €   Demeter: 24.34 €
Fleisch mit Pfeffer würzen. Bohnen waschen, putzen. In kochendem Salzwasser 15 Minuten garen. Kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Schalotten schälen,   
Kuchenteig PikantKuchenteig Pikant   1 Rezept
Preise: Discount: 0.84 €   EU-Bio: 0.75 €   Demeter: 1.10 €
Der Grundteig für unzählige Rezepte für die Wähe, den schweizer Nationalkuchen, aber auch für ebensoviele andere Gelegenheiten. Die trockenen Zutaten mit den   


Mehr Info: