Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel-Cremesuppe mit Meerrettich

Bild: Kartoffel-Cremesuppe mit Meerrettich - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 0.88 €        Kosten Portion: 0.44 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1 €       Demeter 1.48 €       

Zutaten für 2 Portionen:

250 gmehligkochende Kartoffelnca. 0.30 €
125 gZwiebelnca. 0.12 €
1 ELMaiskeimöl - kaltgepresst, unraffiniertca. 0.03 €
400 mlWasserca. 0.00 €
1.25 Gemüsebrühwürfelca. 0.06 €
5 ELMilch - lauwarmca. 0.07 €
3 ELMeerrettich - frisch geriebenca. 0.24 €
50 gSahneca. 0.27 €
2 ELrote Bete - fein geraspeltca. 0.02 €

Zubereitung:

Kartoffeln waschen und dünn schälen. Die Zwiebeln grob würfeln.

Öl mit 1 Esslöffel Wasser in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Das restliche Wasser und die Brühwürfel dazugeben und aufkochen lassen.

Die Kartoffeln in die Brühe raspeln. Die Suppe etwa 15 Minuten kochen, dann mit dem Pürierstab im Topf fein pürieren.

Milch und den Meerrettich in die Suppe rühren, nicht mehr kochen. Die Sahne steif schlagen und unterziehen.

Die Suppe auf vorgewärmte Teller verteilen und auf jede Portion 1 Esslöffel geraspelte rote Bete setzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffel-Cremesuppe mit Meerrettich werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Würfel  *   Kartoffeln - mehlig  *   Maiskeimöl  *   Meerrettich - frisch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Rote Bete - gekocht  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffel Meerrettich Suppe Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Selleriesalat mit Karotten und LauchzwiebelnSelleriesalat mit Karotten und Lauchzwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 1.78 €   Demeter: 2.61 €
Knollensellerie gründlich waschen, Wurzel- und Blattansatz abschneiden. Sellerie auf eine Schnittfläche stellen und die Schale von oben nach unten abschneiden.   
Badacsonyer Bauernpfanne - Badacsonyi tálasételBadacsonyer Bauernpfanne - Badacsonyi tálasétel   4 Portionen
Preise: Discount: 17.13 €   EU-Bio: 16.84 €   Demeter: 17.38 €
Die Kalbsfüße in reichlich Salzwasser eine Stunde weichkochen. Die feingehackte Zwiebeln in Fett goldgelb rösten, vom Feuer nehmen, Paprika einstreuen und   
Aostataler Polenta - Polenta á la ValdôtaineAostataler Polenta - Polenta á la Valdôtaine   1 Rezept
Preise: Discount: 3.22 €   EU-Bio: 4.81 €   Demeter: 5.02 €
Im https://de.wikipedia.org/wiki/Aostatal Aostatal , der kleinsten Region Italiens, wird einfach und deftig gekocht. Die regionale Küche kennt weder   
Belgische WaffelnBelgische Waffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 3.71 €   EU-Bio: 4.66 €   Demeter: 5.11 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Waffeln. Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Die   
Badische Bärlauch-MaultaschenBadische Bärlauch-Maultaschen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.32 €   EU-Bio: 5.82 €   Demeter: 8.03 €
Mehl, 3 Eier und 1/2 TL Salz zu einem Teig verkneten und 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Brötchen in Wasser einweichen. Zwiebel abziehen und fein   


Mehr Info: