Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aioli aus der Provence

Bild: Aioli aus der Provence - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 102 Besuchern
Kosten Rezept: 1.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.62 €       Demeter 2.67 €       

Zutaten für 1 Rezept:

8 Knoblauchzehen - halbiertca. 0.31 €
0.5 TLgrobes Meersalzca. 0.00 €
2 Scheibe(n)Weißbrot - ohne Rindeca. 0.12 €
125 mlMilch - lauwarmca. 0.12 €
1 Eigelbca. 0.08 €
250 mlOlivenöl - beste Qualitätca. 2.66 €
Zitronensaftca. 0.02 €

Zubereitung:

Knoblauch und Meersalz in einem Mörser sehr fein zerreiben.

Das Weißbrot in der Milch einweichen, gut ausdrücken und zusammen mit dem Eigelb in den Mörser geben. Untermischen und so lange mit der Knoblauch-Salz-Mischung verrühren, bis eine glatte Paste entstanden ist.

Falls die Paste zu dick wird, mit etwas warmem Wasser sämig rühren.

Die Mischung etwas ruhen lassen, dann nochmals kräftig durchrühren und in eine Schüssel umfüllen. Das Olivenöl wie für eine Mayonnaise zunächst tropfenweise, dann in einem dünnen Strahl zugeben und mit dem Schneebesen gut unterrühren, bis eine dicke Sauce entsteht.

Mit etwas Zitronensaft abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aioli aus der Provence werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Knoblauch  *   Meersalz  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Weißbrot  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Ei Frankreich Knoblauch Sauce


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SchupfnudelnSchupfnudeln   12 Portionen
Preise: Discount: 2.35 €   EU-Bio: 2.75 €   Demeter: 4.16 €
Im süddeutschen, vor allem im schwäbischen Raum sind Schupfnudeln eine beliebte Beilage, werden aber auch gern beispielsweise mit Bauchspeck und Sauerkraut als   
Chrut und GhacketsChrut und Ghackets   4 Portionen
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 4.50 €
Zwiebel schälen und würfeln. Wirz (D: Wirsing) halbieren, den Strunk entfernen, längs und quer schneiden, so daß Würfel entstehen. Die Kartoffeln schälen und   
Hackfleischsauce mit Joghurt und GurkenHackfleischsauce mit Joghurt und Gurken   4 Portionen
Preise: Discount: 5.91 €   EU-Bio: 6.31 €   Demeter: 6.96 €
Hackfleisch in Butterschmalz braten. Schalotten und Knoblauch dazugeben, mitbraten. Brühe und Weißwein dazugießen, alles kurz aufkochen. Sauce mit   
Brügger SahneschnitzelBrügger Sahneschnitzel   4 Portionen
Preise: Discount: 8.46 €   EU-Bio: 8.72 €   Demeter: 23.15 €
Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben. Butterschmalz erhitzen, Schnitzel von jeder Seite 3 Minuten darin braten. Zwiebeln in feine   
Dreikönigskuchen mit RosinenDreikönigskuchen mit Rosinen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.12 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 2.32 €
Die Hefe zerbröckeln und mit einem Esslöffel Milch flüssig rühren. Die Margarine in einer Pfanne schmelzen, die Milch dazu gießen und die Mischung etwas   


Mehr Info: