Werbung/Advertising
Peperoni-Schäumchen und Kaninchenragout
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Von den Peperoni die Stiele herausbrechen. Die Peperoni längs entzwei schneiden. Die Samen herausklopfen.
Die roten Peperoni kleinschneiden. Den Rahm in ein Pfännchen geben, Knoblauchzehe dazupressen. Die roten Peperonistücke darin zehn Minuten zugedeckt weichkochen. Mit dem Mixstab pürieren. Durch ein Sieb streichen. Mit Salz und Cayennepfeffer pikant würzen und erkalten lassen.
Die Kaninchenstücke salzen und pfeffern. In einer Bratkasserolle das Olivenöl erhitzen. Fleisch rundum scharf anbraten. Ganze Salbeiblätter und Knoblauchzehen dazugeben und kurz mitbraten. Hitze reduzieren und mit Wein und Bouillon ablöschen. In der Mitte in den 220o heißen Ofen schieben und zugedeckt schmoren. Das Fleisch ab und zu wenden und nach 20 Minuten die Hitze auf 180 o reduzieren. 40 Minuten weiterschmoren.
Inzwischen, von den Maiskolben Blätter und Seide zurückschlagen und abdrehen. Die Körner mit einem scharfen Messer von der Spitze her nach unten wegschneiden. In einem Pfännchen die Butter schmelzen. Die Maiskörner auf sehr kleiner Hitze während fünfzehn bis zwanzig Minuten zugedeckt gardünsten. Am Schluss mit Salz und Zucker abschmecken.
Für die Peperonischäumchen eine ofenfeste Form ca. 2 cm hoch mit Wasser füllen. Die grünen Peperonihälften mit der Schnittfläche nach oben hineinstellen. Eiweiß steifschlagen. Sorgfältig mit dem roten Peperonipüree vermischen. Die Schaummasse in die Peperonihälften füllen. Die Form neben das Kaninchen in den Ofen stellen und alles zusammen weitere fünfzehn Minuten garen.
Die Tomaten kreuzweise einschneiden und ganz zum Fleisch legen. Alles zusammen weitere zehn Minuten fertiggaren.
Tipps:
Peperoni tiefkühlen Peperoni können roh, ganz oder geschnitten, tiefgekühlt werden. Zerkleinerte Peperoni werden lose auf einem Tablett eingefroren und anschließend verpackt. Die Lagerzeit beträgt 12 Monate. Für Salate werden die Peperonistreifen direkt in der Schüssel aufgetaut, mit der Salatsauce übergossen und sofort serviert. Sie sind weicher als frische Peperoni. Für Peperonata können die Peperonistücke gefroren angedünstet werden. Wenn die Peperonihälften gehäutet werden sollen: gefroren für zwei Minuten in kochendes Wasser geben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Peperoni-Schäumchen und Kaninchenragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Peperoni-Schäumchen und Kaninchenragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Peperoni-Schäumchen und Kaninchenragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gebratene Sesam-Pastinaken

Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.61 €
Pastinake schälen, längs halbieren und in Würfel schneiden. Im siedenden Salzwasser knapp weich garen. Tofu in Scheiben schneiden. Für die Marinade alle ...
Brotsuppe mit Speckklößchen

Preise:
Discount: ~6.76 €
EU-Bio: ~6.28 €
Demeter: ~7.08 €
Vollkornbrot würfeln und in einer Pfanne mit Butter anrösten. Zwiebeln, Knoblauch und Speck in einem Topf mit Butter braun rösten. Zwei EL davon für die Klößchen ...
Huhn in Reis

Preise:
Discount: ~9.07 €
EU-Bio: ~11.18 €
Demeter: ~11.13 €
Das Suppenhuhn kochen, entbeinen und in Würfelchen schneiden. Die Pfanne erhitzen, die Speckwürfel erhitzen und darin die Zwiebeln, die kleingewürfelten ...
Bärner Härdöpfelknöpfli - Spätzle

Preise:
Discount: ~5.41 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~7.10 €
Semmeln (oder die entsprechende Menge Weißbrot) in Würfel schneiden, die Zwiebel schälen und hacken. Die Weggli (D: Weißbrot / Semmeln) mit dem Rahm (D: Sahne) ...
Bebinca - Süßspeise aus Goa

Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.54 €
Demeter: ~4.64 €
Wann immer es in Goa was zu feiern gibt, kommt wahrscheinlich Bebinca oder kurz Bibik als Dessert auf den Tisch. Dies ist natürlich auch an Weihnachten der Fall, ...
Werbung/Advertising