skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Penne mit gebratenen Lammfilets und Spinat

         
Bild: Penne mit gebratenen Lammfilets und Spinat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Spinat ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
500 g   Lammfilets (6 Stück) ca. 4.49 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
8 Zweig(e)   Thymian ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
100 g   Schalotten ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
3 EL   Olivenöl ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 ml   Lammfond ca. 0.67 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
100 g   Salziger Ricotta; (Ricotta - salata, in italienischen Feinkostläden, ersatzweise sehr junger Pecorino) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Penne ca. 0.59 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €

Zubereitung:

1. Den Spinat putzen, waschen, abtropfen lassen und trockenschleudern. Wenn nötig, Haut und Sehnen von den Lammfilets entfernen. Die Thymianblätter von 3 Zweigen abzupfen und grob hacken. Die Zitronenschale fein abreiben. Den Knoblauch pellen und durchpressen. Die Schalotten pellen und fein würfeln.

2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Lammfilets darin 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze braten, salzen und pfeffern. Den Knoblauch und den restlichen Thymian zugeben, weitere 30 Sekunden braten, dann beiseite stellen.

3. Die Butter in einem großen Topf schmelzen lassen und die Schalotten darin bei mittlerer Hitze ohne Farbe dünsten. Den Spinat dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und 2 Minuten unter mehrmaligem Rühren garen. Den Lammfond zugießen und 1-2 Minuten offen weitergaren. Zugedeckt beiseite stellen.

4. Den Ricotta grob raspeln. Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen, abgießen (dabei 50 ml vom Nudelwasser auffangen). Die Lammfilets schräg in Stücke schneiden und mit Nudeln, Nudelwasser, 23 der Zitronenschale, gehacktem Thymian und Spinat kurz erwärmen. Restliche Zitronenschale und die Hälfte des Ricottas unterheben. Auf vorgewärmten Tellern anrichten und den restlichen Ricotta dazu servieren.

Zubereitungszeit 50 min; Nährwerte pro Person: Fett in g: 34, Kohlenhydrate in g: 55, kcal: 688, kJ: 2877

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Penne mit gebratenen Lammfilets und Spinat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Penne mit gebratenen Lammfilets und Spinat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Penne mit gebratenen Lammfilets und Spinat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Fond - Lamm  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nudeln - Penne (Hartweizengrieß)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Thymian - Bund  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Lamm  *   Teigwaren

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Amaranth-Gemüse-Pfanne

Amaranth-Gemüse-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.17 €
Demeter: ~4.22 €

Amaranth nach Grundrezept zubereiten: Die Körner werden, ähnlich wie Reis, gewaschen und dann mit der zweifachen Menge Wasser aufgekocht. Dann lässt man sie bei ...

Geschmorte Lammschulter mit Morcheln und Kartoffelgratin

Geschmorte Lammschulter mit Morcheln und Kartoffelgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.11 €
EU-Bio: ~46.20 €
Demeter: ~47.17 €

Die Lammschulter mit Salz und Pfeffer würzen und in Öl kurz anbraten. In einer Kasserolle bei mäßiger Hitze (180 Grad C) in den Ofen schieben. Gewürfeltes ...

Spargelsuppe mit Hackfleisch

Spargelsuppe mit Hackfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~29.26 €
EU-Bio: ~27.33 €
Demeter: ~45.93 €

Spargel schälen, in Stücke schneiden, waschen. Rinderhack mit Paniermehl und Gewürzen vermengen. Klößchen formen. Spargel in Brühe 15 Minuten garen. ...

Badischer Flammkuchen

Badischer Flammkuchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.29 €

70-80 ml Wasser erwärmen, die Hefe darin auflösen. In einer Schüssel Mehl, Roggenmehl, Sonnenblumenöl, Salz, 1 Prise Zucker und die Hefe mit den Knethaken des ...

Marinierter Rettich mit Sbrinz

Marinierter Rettich mit Sbrinz4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~5.38 €
Demeter: ~5.10 €

Den Rettich schälen, dann in möglichst dünne Scheiben schneiden. Vom Sbrinz mit den Sbrinz-Hobel oder dem Sparschäler Späne abschneiden. Die Paprika halbieren, ...

Werbung/Advertising