skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Penne aus der Toscana

         
Bild: Penne aus der Toscana - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 EL   Olivenöl, ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €
1    Zwiebel (gehackt), ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
150 g   Rohschinken (feine - Streifen), ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   reife Tomaten (geschält und - in Würfel) ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
   oder Pelati (geschälte - Tomaten aus der Dose), ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
500 g   Blattspinat, ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
150 g   Parmesan - gerieben ca. 3.72 € ca. 4.85 € ca. 4.85 €
4 EL   Milch - lauwarm ca. 0.06 € ca. 0.07 € ca. 0.06 €
500 g   gekochte Penne (al dente) ca. 0.99 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €

Zubereitung:

Bearbeitet von Lothar Schäfer

In heißem Öl die Zwiebeln und den Schinken glasig werden lassen. Die Tomatenwürfel dazufügen und auf kleiner Flamme zugedeckt dünsten.

In der Zwischenzeit den gewaschenen Spinat in wenig Salzwasser bei kleiner Hitze garen. Danach abkühlen lassen. Mit den Händen gut ausdrücken und klein hacken.

In einem Topf die Butter und die Milch schmelzen lassen, den Käse unterrühren und vom Feuer nehmen. Die Penne und den gehackten Spinat gut mit der Käsesauce vermischen und durchziehen lassen.

Zum Schluss die Tomatensauce untermischen, nochmals heiß werden lassen und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Penne aus der Toscana werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Penne aus der Toscana Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Penne aus der Toscana erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nudeln - Penne (Hartweizengrieß)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken - roh XXX  *   Tomaten  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Italien  *   Nudel  *   Penne  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bayerische Fastenknödel

Bayerische Fastenknödel1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~3.28 €
Demeter: ~3.40 €

Ein etwas älteres Rezept, erkennbar an der leicht antiquierten Sprache. Sechs altbackene Semmeln werden eingeschnitten, mit 1/2 Liter lauwarmer Milch angenetzt, ...

Haferflocken-Galetten mit Roquefort

Haferflocken-Galetten mit Roquefort6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.79 €

Kartoffeln kochen und zu Brei stampfen. Haferflocken in kochendem Wasser eine Minute quellen lassen und zu dem Kartoffelbrei geben. Mehl und Ei untermischen. ...

Algerische Tomatensuppe

Algerische Tomatensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~14.43 €
Demeter: ~14.90 €

Die Tomaten häuten, entkernen und in große Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls grob zerkleinern. Die Minze grob hacken. Die Chilischoten putzen und ...

Bierfische - DDR-Rezept

Bierfische - DDR-Rezept6 Portionen
Preise:
Discount: ~19.41 €
EU-Bio: ~27.17 €
Demeter: ~28.06 €

Dieses Rezept stammt ursprünglich aus einem DDR-Kochbuch. Eine Umfrage unter befreundeten "DDR-sozialisierten" Köchinnen ergab für "Gewürzkörner" ein Spektrum ...

Champignon-Brotsuppe mit Ingwer

Champignon-Brotsuppe mit Ingwer1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.74 €

Wieder ein sehr wohlschmeckendes Rezept mit dem sich altbacken gewordenes Brot verwerten lässt - zu Champignon-Brotsuppe. Schalotten schälen, fein hacken, Knoblauch ...

Werbung/Advertising