Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pasta al Pastore - Kartoffelbrei nach Hirten-Art

Bild: Pasta al Pastore - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 38 Besuchern
Kosten Rezept: 5.53 €        Kosten Portion: 0.92 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.33 €       Demeter 14.16 €       

Zutaten für 6 Portionen:

650 gKartoffelnca. 0.70 €
2 mittelgr.Zwiebel - fein gehacktca. 0.09 €
2 Knoblauchzehen - zerdrücktca. 0.08 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
2 ELTomatenmarkca. 0.06 €
150 mlRotweinca. 0.19 €
1 TLOregano - oder Majoranca. 0.13 €
1 TLBasilikumca. 0.01 €
2 TLPaprikapulverca. 0.15 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
650 gRinderhackfleischca. 6.49 €
50 gButterca. 0.34 €
2 ELSahneca. 0.16 €
2 ELParmesan - geriebenca. 0.60 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, in große Stücke schneiden und in reichlich Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Schneller und energiesparender geht dies, sofern vorhanden, im Dampfkochtopf.

Die Zwiebeln und den Knoblauch bei niedriger Hitze im Olivenöl weich werden lassen. Die Hitze größer stellen und Paprikamark, Wein, Kräuter, Paprika und Zucker zugeben und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Das Hackfleisch zu geben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten garen, das Hackfleisch soll nicht mehr rosa sein. Gelegentlich umrühren.

Die Kartoffeln abgießen, mit reichlich Salz und Pfeffer würzen und daraus Kartoffelbrei machen. Dann erst die Butter und die Sahne dazugeben.

Die warme Hackfleischmischung in eine Auflaufform geben und das Kartoffelpüree darüber streichen. Mit dem Käse bedecken und ca. 20 - 30 Minuten bei 200 Grad C überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pasta al Pastore - Kartoffelbrei nach Hirten-Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Französischer Landrotwein  *   Hackfleisch vom Rind  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Paprika edelsüß  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Tomatenmark  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Italien Kartoffelbrei Knoblauch Rinderhackfleisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bratkartoffeln indischBratkartoffeln indisch   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.86 €   Demeter: 4.69 €
Kartoffeln schälen und in 2 bis 3 cm große Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser 5 bis 7 Minuten garen. Abgießen und im Topf kurz bei schwacher Hitze offen   
Baked Potatoes mit HüttenkäseBaked Potatoes mit Hüttenkäse   6 Portionen
Preise: Discount: 3.16 €   EU-Bio: 5.06 €   Demeter: 6.20 €
6 Stücke Aluminiumfolie auf einer Seite mit Öl bepinseln, mit Salz und Pfeffer bestreuen und die Kartoffeln darin einwickeln. Auf einem Blech im Ofen bei   
Blätterteigtaschen mit Lachs-Mangold-FüllungBlätterteigtaschen mit Lachs-Mangold-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 14.89 €   EU-Bio: 15.06 €   Demeter: 15.18 €
Feingewürfelte Zwiebeln im Öl andünsten, in Streifen geschnittenen Mangold hinzugeben, ca. 3 Minuten garen lassen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft   
Anis-Pistazien-RautenAnis-Pistazien-Rauten   1 Rezept
Preise: Discount: 8.93 €   EU-Bio: 12.12 €   Demeter: 12.22 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 60 Anis-Pistazien-Rauten gedacht. 1/3 vom Anis im Mörser zerstoßen, Zitronat fein hacken. Pistazienkerne in der   
Dicke Erbsen oder ErbsmusDicke Erbsen oder Erbsmus   4 Portionen
Preise: Discount: 2.02 €   EU-Bio: 2.02 €   Demeter: 2.11 €
Die Erbsen gut waschen und über Nacht einweichen. Im Einweichwasser garkochen und durch ein Sieb treiben. Mit Salz abschmecken und bergartig auf einem großen,   


Mehr Info: