Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bratkartoffeln indisch

Bild: Bratkartoffeln indisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.61 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 3.19 €        Kosten Portion: 0.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.86 €       Demeter 4.69 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gfestkochende Kartoffelnca. 0.81 €
Salzca. 0.00 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
150 gdurchwachsener Räucherspeckca. 1.50 €
5 cmIngwerwurzelca. 0.10 €
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 TLKurkuma - gehäuftca. 0.05 €
1 TLKreuzkümmel - gehäuft, ganz, evtl. mehrca. 0.04 €
1 Chilischoteca. 0.16 €

Für die Knoblauchremoulade:
250 mlRemouladeca. 0.48 €
2 Knoblauchzehen - evtl. mehrca. 0.08 €
1 TLCurry - gehäuftca. 0.28 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und in 2 bis 3 cm große Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser 5 bis 7 Minuten garen. Abgießen und im Topf kurz bei schwacher Hitze offen abdämpfen und trocknen lassen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Speck würfeln, dazugeben und kross bräunen.

Ingwer schälen, Zwiebel und Knoblauch abziehen, alles sehr klein würfeln und mit in die Pfanne geben. Gelbwurz untermischen, die Kartoffelwürfel mit dem Kreuzkümmel zufügen und umrühren.

Chilischote putzen, entkernen, erst in feine Streifen, dann in Würfel schneiden. Unter die Kartoffeln mischen und 10 bis 15 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Inzwischen die Remoulade mit den zerdrückten Knoblauchzehen und Curry gut verrühren.

Bratkartoffeln mit Salz würzen und heiß mit der Remoulade servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bratkartoffeln indisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   geräucherter Bauchspeck  *   Ingwer - frisch  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Kreuzkümmel - ganz  *   Kurkuma  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Remoulade 65% Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Gemüse Indien Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebackene KirschenGebackene Kirschen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.02 €   EU-Bio: 3.31 €   Demeter: 3.39 €
Eier trennen. Eiweiße kalt stellen. Eigelbe zusammen mit Mehl, Weißwein, Zucker und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. Kirschen vorsichtig   
Amerikanisches Blauschimmelkäse-DressingAmerikanisches Blauschimmelkäse-Dressing   4 Portionen
Preise: Discount: 2.06 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 2.33 €
Nicht jeder Blauschimmelkäse läßt sich leicht zerbröckeln wie etwa Roquefort oder Stilton. Geben Sie beispielsweise Gorgonzola für 15 Minuten in das   
Creme brulee a la cardamomeCreme brulee a la cardamome   4 Portionen
Preise: Discount: 6.36 €   EU-Bio: 6.33 €   Demeter: 6.41 €
Vier feuerfeste Förmchen mit 250 ml Inhalt einfetten. Kardamomkapseln mit dem Topfboden oder einem Nudelholz zerquetschen. Die Vanillestange aufschneiden und das   
Gratinierte Bohnen mit MozzarellaGratinierte Bohnen mit Mozzarella   4 Portionen
Preise: Discount: 5.42 €   EU-Bio: 5.50 €   Demeter: 5.41 €
Bohnen putzen, Tomaten würfeln. Schalotten vierteln und in Öl bei milder Hitze glasig dünsten. Bohnen mit Salz, Pfefffer, Lorbeerblatt und Bohnenkraut   
Gefüllte PolentaknödelGefüllte Polentaknödel   4 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.78 €   Demeter: 3.74 €
Dieses Rezept ist eine ideale Beilage zu gebratener Ente und Rahmkohl im Rahmen eines Weihnachtsmenüs. Hühnerfond aufkochen, Polentagrieß einrühren, Olivenöl   


Mehr Info: