Werbung/Advertising
Orangenpolenta mit Eierschwämmchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Bouillon und Orangensaft in einer großen Pfanne aufkochen. Mais einrühren,unter gelegentlichem Rühren bei kleinster Hitze zu einem dicken Brei garen (20 bis 30 Minuten , eventuell mehr, je nach Sorte).
In der Zwischenzeit die Eierschwämme zubereiten (siehe unten).
Sbrinz und Butter unter die Polenta mischen,würzen. Pilze mit der Polenta anrichten.
Dazu passt: Salat.
Eierschwämme: Saucenzwiebeln portionenweise ca. eine Minute blanchieren, herausnehmen, kalt abspülen, Wurzelansatz wegschneiden, Zwiebeln aus der Hülle pressen, halbieren.
Bratbutter in einer Bratpfanne heiß werden lassen.Zwiebeln anbraten, Eierschwämme ca. fünf Minuten mitbraten, würzen, herausnehmen.
Wein dazugießen, aufkochen, auf die Hälfte einkochen. Butter mit dem Schwingbesen in die Sauce rühren, Pilze wieder beigeben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Orangenpolenta mit Eierschwämmchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangenpolenta mit Eierschwämmchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Orangenpolenta mit Eierschwämmchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Erdkohlrabi (Steckrüben) mit Schweinefleisch

Preise:
Discount: ~10.86 €
EU-Bio: ~10.88 €
Demeter: ~11.38 €
Erdkohlrabi und Kartoffeln schälen und würfeln. Inzwischen das Fleisch in Wasser kochen. Gares Fleisch aus dem Topf nehmen und warm stellen. In der Kochbrühe die ...
Bayerischer Krautbraten

Preise:
Discount: ~6.36 €
EU-Bio: ~7.04 €
Demeter: ~10.39 €
Die äußeren Blätter vom Weißkohl entfernen, den Strunk herausschneiden und den Kohlkopf etwa 15 Minuten in kochendes Salzwasser legen. Die äußeren großen ...
Gebratener Blumenkohl

Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~3.29 €
Demeter: ~3.21 €
Den Blumenkohl in Scheiben schneiden. In einer großen, möglichst beschichteten Pfanne oder im Bräter das Oliven- und Sesamöl erhitzen. Blumenkohl darin bei mittlerer ...
Schoggischnitten mit Zucchetti

Preise:
Discount: ~8.77 €
EU-Bio: ~12.36 €
Demeter: ~12.74 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ein Backblech von 40 x 40 cm. Rahm, Eier, Zucker und Salz schaumig rühren, bis die Masse hell ist und der Zucker sich ...
Bauernauflauf - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.18 €
Demeter: ~7.04 €
Wirsing putzen, den Strunk ausstechen und 15 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Abtropfen lassen und 8 große Blätter lösen und die Strünke ausschneiden. ...
Werbung/Advertising