Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Erdkohlrabi (Steckrüben) mit Schweinefleisch

Bild: Erdkohlrabi (Steckrüben) mit Schweinefleisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 336 Besuchern
Kosten Rezept: 11.01 €        Kosten Portion: 2.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.28 €       Demeter 11.78 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKartoffelnca. 0.54 €
1 Erdkohlrabi / Steckrübe - ca. 1 kgca. 1.29 €
1 kgSchweinebauch - oder Fleischknochen (Knöchel)ca. 8.89 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Erdkohlrabi und Kartoffeln schälen und würfeln.

Inzwischen das Fleisch in Wasser kochen. Gares Fleisch aus dem Topf nehmen und warm stellen. In der Kochbrühe die Kohlrabi- und Kartoffelwürfel weichkochen. Mit Salz und Muskat würzen und zu Mus stampfen oder pürieren, mit frischgemahlenem Pfeffer abschmecken.

Das Schweinefleisch in Scheiben schneiden und mit dem Steckrübenmus servieren.

Aufgewärmt schmeckt der Eintopf besonders gut.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Erdkohlrabi (Steckrüben) mit Schweinefleisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinebauch  *   Steckrüben


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Hessen Schwein Steckrübe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grünkohl mit SpiegeleiGrünkohl mit Spiegelei   4 Portionen
Preise: Discount: 5.28 €   EU-Bio: 6.07 €   Demeter: 6.84 €
Grünkohl putzen und mehrmals gründlich waschen. In reichlich kochendem Wasser blanchieren, bis der Kohl zusammengefallen ist. Auf einem Sieb abtropfen lassen.   
Brennessel-Kartoffel-KüchleinBrennessel-Kartoffel-Küchlein   8 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 4.07 €
Den Teig ausrollen, in acht ausgebutterte Förmchen verteilen und die Teigböden mit einer Gabel mehrmals ausstechen. Die Kartoffeln schälen und mit der   
Gratinierte Bohnen mit MozzarellaGratinierte Bohnen mit Mozzarella   4 Portionen
Preise: Discount: 5.42 €   EU-Bio: 5.50 €   Demeter: 5.41 €
Bohnen putzen, Tomaten würfeln. Schalotten vierteln und in Öl bei milder Hitze glasig dünsten. Bohnen mit Salz, Pfefffer, Lorbeerblatt und Bohnenkraut   
Rhabarber-BananeneisRhabarber-Bananeneis   4 Portionen
Preise: Discount: 3.32 €   EU-Bio: 3.98 €   Demeter: 3.98 €
Den Rhabarber waschen und putzen, schälen und in kleine Stücke schneiden. In dem Apfelsaft etwa 3 Minuten dünsten, bis er zerfällt. Dann kalt werden   
FenchelsuppeFenchelsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.82 €   EU-Bio: 3.81 €   Demeter: 4.04 €
Alle Gemüsesorten in dünne Scheiben schneiden und in der Butter braten, bis die Zwiebeln hellgelb sind. Suppe und Mandeln hinzufügen. Gemüse zugedeckt ca.   


Mehr Info: