skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ofengemüse mit Ziegenkäsecreme

         
Bild: Ofengemüse mit Ziegenkäsecreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.92 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

18 EL   Olivenöl - ca. 180 ml ca. 2.44 € ca. 2.50 € ca. 1.72 €
1 EL   Fenchelsamen ca. 0.41 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
350 g   Kleine Zwiebeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.93 €
650 g   Fenchelknollen ca. 2.27 € ca. 2.27 € ca. 2.27 €
12 kl.   Kartoffeln - ca. 650 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
12    Frische Lorbeerblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Zweig Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8    Knoblauchzehen ca. 0.31 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
2    Rote Chilischoten - a 15 g ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
80 g   Schwarze Oliven - mit Stein ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
50 g   Grüne Oliven - ohne Stein ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
100 g   Ziegenfrischkäse ca. 1.33 € ca. 1.46 € ca. 1.46 €
125 ml   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
100 g   Sahnequark ca. 0.42 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
1 Bund   Petersilie - klein, glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
100 ml   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

Eine Fettpfanne mit 10 Esslöffel Öl einpinseln und mit Fenchelsaat bestreuen. Zwiebeln pellen, längs halbieren. Fenchel putzen und längs in ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Kartoffeln waschen, schälen, längs zur Hälfte einschneiden und jeweils ein Lorbeerblatt hineinschieben.

Gemüse salzen, mit dem Rosmarin auf die Fettpfanne legen, mit dem restlichen Öl beträufeln. Auf der zweiten Einschubleiste von unten im vorgeheizten Backofen bei 200 GradC 60 Minuten goldbraun braten (Umluft nicht empfehlenswert). Knoblauch pellen und längs halbieren. Chilischoten putzen, entkernen und fein würfeln. Das Gemüse nach 30 Minuten wenden, Knoblauch und Chili dazugeben.

Schwarze Oliven vom Stein schneiden und mit den grünen Oliven grob hacken. Ziegenkäse, Milch und Quark mit den Quirlen des Handrührers verrühren und die Oliven untermischen. Petersilie fein hacken und mit dem Wein fünf Minuten vor Ende der Garzeit zum Gemüse geben. Gemüse anrichten, mit der Bratflüssigkeit beträufeln und mit Käsecreme servieren.

Zubereitung: ca. 90 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ofengemüse mit Ziegenkäsecreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ofengemüse mit Ziegenkäsecreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ofengemüse mit Ziegenkäsecreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fenchel  *   Fenchel - ganz  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Oliven grün, ohne Stein  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Quark - Speisequark 40%  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Ziegen-Frischkäse  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tofu-Bolognese zu Spaghetti

Tofu-Bolognese zu Spaghetti4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.25 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~7.00 €

Den Tofu mit einer Gabel zerdrücken, mit der Sojasauce, dem Basilikum und dem Pfeffer mischen. Die Paprikaschote vierteln, putzen, waschen und mit den Tomaten kurz ...

Minestra di Orzo - Sardische Gerstensuppe

Minestra di Orzo - Sardische Gerstensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.56 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~2.71 €

Die Brühe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Nach und nach die Graupen hineinrieseln lassen und bei schwacher Hitze etwa 1 1/2 Stunden kochen lassen, dabei ...

Chriesiprägel aus dem Kanton Appenzell

Chriesiprägel aus dem Kanton Appenzell4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.20 €

Apfelsaft mit Zucker und Zimtstange aufkochen. Die entsteinten Kirschen beigeben und drei bis vier Minuten köcheln. Kirschen herausschöpfen. Maispuder (D: ...

Tomatensuppe mit Buchweizen

Tomatensuppe mit Buchweizen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.76 €

Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, enthäuten und würfeln. In Gemüsebrühe mit der Sahne ca. zehn Minuten kochen. Mit Knoblauch, Meersalz und Pfeffer ...

Bonanza-Kaffee - Variation 1

Bonanza-Kaffee - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.01 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~2.65 €

Auf die Helden meiner Kindheit! Einen für Adam, einen für Hoss, einen für Little Joe und zwei für Pa Cartwright! Kaffee mit Sahne, Weinbrand, Mokkalikör, Maraschino ...

Werbung/Advertising