skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nürnberger Rostbratwurst in Rotwein Geschmort

         
Bild: Nürnberger Rostbratwurst in Rotwein Geschmort - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Rote Zwiebeln ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
3 gr.   Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
   Rapsöl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 ml   Rotwein ca. 0.92 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
3    Pimentkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Wachholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10    schwarze Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Kümmel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.11 €
24    Nürnberger Rostbratwürstchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €

Zubereitung:

Zwiebelstreifen in Rapsöl anbraten. Die Knoblauchzehen zufügen, kurz mit anschwitzen und mit Rotwein ablöschen. Gewürze in eine Gewürzmühle geben, die Zwiebeln damit würzen und salzen. Lorbeerblatt zugeben und alles immer wieder mit Rotwein ablöschen.

Inzwischen in einer zweiten Pfanne in Rapsöl die Würstchen von allen Seiten goldbraun braten. Zum Zwiebelgemüse zugeben und alles zusammen so lange garen, bis der Wein verdunstet ist, insgesamt ungefähr 15-20 Minuten . Mit Salz würzen und mit Weißbrot servieren.

Tipp:

In einer Gewürzmühle oder unbenutzten Pfeffermühle können Sie ihre speziellen Würzmischungen zusammenstellen und haben dann keine ganzen Gewürzkörner im Mund.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nürnberger Rostbratwurst in Rotwein Geschmort werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nürnberger Rostbratwurst in Rotwein Geschmort Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nürnberger Rostbratwurst in Rotwein Geschmort erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Französischer Landrotwein  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pimentkörner  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wacholderbeeren  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gemüse  *   Wein  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bandnudeln und grüner Spargel

Bandnudeln und grüner Spargel1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~9.28 €
Demeter: ~9.39 €

Spargel waschen, im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Stangen in 3-4 cm lange Stücke schneiden. Basilikum waschen und trockenschütteln. Blättchen abzupfen. ...

Gebratener Fenchel mit Walnüssen

Gebratener Fenchel mit Walnüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~4.15 €
Demeter: ~4.03 €

Fenchel halbieren und den Strunk herausschneiden. In kochendem Salzwasser etwa fünf Minuten kochen. Auf einem Durchschlag abgießen, dabei etwa einen Achtelliter ...

Mallorquinischer Hähnchentopf

Mallorquinischer Hähnchentopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.27 €
EU-Bio: ~10.75 €
Demeter: ~10.49 €

Von der Poularde die Haut entfernen und in vier Stücke zerteilen. Zwiebeln würfeln, die Hälfte des Öls erhitzen und Zwiebeln und Geflügel goldgelb braten. Mit ...

Bananen-Tofu-Crème

Bananen-Tofu-Crème1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~1.78 €
Demeter: ~1.78 €

Alle Zutaten mit einem Mixer pürieren und baldmöglichst auf Brot verzehren.

Makkaroni-Timbal mit Tomatensauce

Makkaroni-Timbal mit Tomatensauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.75 €

Die Zwiebelwürfel und den Speck in einem Topf mit etwas Olivenöl anschwitzen und die Tomatenstücke zugeben. Alles mit wenig Mehl bestäuben und mit der Gemüsebrühe ...

Werbung/Advertising