Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bananen-Tofu-Crème

Bild: Bananen-Tofu-Crème - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 2.02 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.78 €       Demeter 1.78 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Bananenca. 0.72 €
100 gTofu - neutralca. 0.50 €
2 ELAhornsirupca. 0.77 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €

Zubereitung:

Alle Zutaten mit einem Mixer pürieren und baldmöglichst auf Brot verzehren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bananen-Tofu-Crème werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ahornsirup - Grad A - hell  *   Bananen  *   Tofu  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufstrich Banane Brotaufstrich Saucen Tofu Vegan


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Löwenzahn-GratinKartoffel-Löwenzahn-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 2.62 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.56 €
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Sofort in kaltes Wasser legen, damit sie nicht braun werden. Löwenzahn waschen, trocknen und die   
KernölkuchenKernölkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.30 €   EU-Bio: 10.66 €   Demeter: 10.70 €
Backofen auf 160 Grad vorheizen. Die Haselnüsse ohne Fett in einer Pfanne unter ständigem Umrühren rösten. Den Großteil der Schale zwischen einem   
Saarländischer Bettsaichersalat - Löwenzahnsalat mit EiSaarländischer Bettsaichersalat - Löwenzahnsalat mit Ei   4 Portionen
Preise: Discount: 1.44 €   EU-Bio: 1.52 €   Demeter: 1.52 €
Die direkte Nähe zu Frankreich hat dazu geführt, daß der französische Trivialname des Löwenzahns "pis en lit" einfach in den Saarländer Dialekt übersetzt   
Rote-Bete-Eintopf mit PortweinRote-Bete-Eintopf mit Portwein   4 Portionen
Preise: Discount: 7.20 €   EU-Bio: 7.24 €   Demeter: 7.15 €
Rote Bete im Schnellkochtopf garen, schälen und in Stücke schneiden. Die Steinpilze in einer Schüssel mit warmem Wasser übergießen. Gehackte Zwiebel im   
Pfannkuchen mit Mais und ZucchiniPfannkuchen mit Mais und Zucchini   4 Portionen
Preise: Discount: 3.78 €   EU-Bio: 5.03 €   Demeter: 8.28 €
Zucchini waschen, putzen, schälen und in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Schinken in Viertel schneiden. Maiskörner unter den Teig ziehen, mit einem   


Mehr Info: