Werbung/Advertising
Nudeltopf nach Zürcher Art
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kalbnieren unter kaltem Wasser abspülen. Der Länge nach halbieren. Fett, Sehnen, Röhren und Haut entfernen. Nieren 60 Minuten in kaltem Wasser wässern.
In der Zwischenzeit Wasser mit Salz in einem Topf aufkochen. Nudeln reingeben. Gar kochen. Nudeln auf ein Sieb geben. Mit lauwarmen Wasser abspülen. Abtropfen lassen und warm stellen.
Zwischendurch Kalbsfleisch abspülen, trockentupfen und blättrig schneiden (in dünne Streifen). Champignons abtropfen lassen. Zwiebeln fein hacken. Nieren aus dem Wasser nehmen und trockentupfen. Auch blättrig schneiden.
Kalbsfleisch und Nierenscheiben in Mehl wenden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch, Nieren und Zwiebeln reingeben. Unter Rühren 8 Minuten Braten. Abgetropfte Champignons dazugeben. Heisse Fleischbrühe zugießen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Zucker würzen. Zugedeckt 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen.
Schnittlauch fein schneiden. Sahne und geriebenen Käse in die Sauce rühren. Noch mal erhitzen (nicht kochen), Sauce über die Nudeln geben. Mit Schnittlauch bestreut und mit etwas Paprika bestäubt servieren.
Beilagen: Tomatensalat mit Zwiebeln und - für Käseliebhaber - zusätzlich geriebenem Emmentaler Käse.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Nudeltopf nach Zürcher Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudeltopf nach Zürcher Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Nudeltopf nach Zürcher Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eierspeise nach Andreas Wojta

Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.29 €
Demeter: ~2.36 €
In einer beschichteten Pfanne die Butter aufschäumen und die Eier hinzufügen, kurz anstocken lassen und mit einem Kochlöffel vorsichtig durchrühren, sodass eine ...
Kleine Brot-Pizza

Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~2.92 €
Demeter: ~4.40 €
Brot mit der Hand oder im Mixer fein zerbröseln, mit Petersilie, Gewürzen, Sahne und Ei vermischen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen. Rosenkohl putzen, 5 Minuten ...
Blumenkohlauflauf auf Siebenbürgener Art

Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~6.64 €
Demeter: ~6.83 €
Der Blumenkohl wird in Röschen zerteilt und in leicht gesalzenem Wasser weichgekocht. Man lässt ihn abtropfen. Die Zwiebel wird in wenig Öl gedünstet, Paprika ...
Pflaumenchutney mit Zwiebeln und Äpfeln

Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.14 €
Die Pflaumen vierteln, die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Die geschälten Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Das Obst mit den Zwiebeln, Rosinen, ...
Gegrillte Kräutermakrelen

Preise:
Discount: ~23.52 €
EU-Bio: ~23.42 €
Demeter: ~21.90 €
Die Makrelen waschen, trockentupfen und innen mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Die Zitronen waschen, drei dicke Scheiben zum Garnieren zur Seite legen. Die ...
Werbung/Advertising