Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gegrillte Kräutermakrelen

Bild: Gegrillte Kräutermakrelen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 22.82 €        Kosten Portion: 5.7 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 23.42 €       Demeter 21.9 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 küchenfertige Makrelen - á 350 gca. 13.29 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
3 Zitronen - unbehandeltca. 2.37 €
1 BundThymianca. 0.99 €
1 BundMajoranca. 0.99 €
12 Lorbeerblätterca. 4.54 €
Tomatenachtelca. 0.34 €
Petersilieca. 0.29 €

Zubereitung:

Die Makrelen waschen, trockentupfen und innen mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Die Zitronen waschen, drei dicke Scheiben zum Garnieren zur Seite legen. Die restlichen Zitronen in dünne Scheiben schneiden. Die Kräuter waschen und grob hacken.

Die Fische mit den Zitronenscheiben, Kräutern und Lorbeerblättern füllen und von jeder Seite 5 bis 10 Minuten grillen.

Die Makrelen auf einer Platte anrichten, mit Zitronenscheiben, Tomatenachteln und Petersilie garnieren. Dazu reicht man Baguette und einen gemischten Salat der Saison.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gegrillte Kräutermakrelen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Lorbeerblätter  *   Majoran - frisch  *   Makrele  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Grill Makrele


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SalattorteSalattorte   6 Portionen
Preise: Discount: 9.78 €   EU-Bio: 9.59 €   Demeter: 17.79 €
Ein ideales Sommergericht, leicht und lecker. Die Salatblätter vom Strunk lösen, gründlich waschen und am besten in einer Salatschleuder trocken schleudern.   
Gemüsereispfanne mit roten LinsenGemüsereispfanne mit roten Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.25 €   EU-Bio: 5.38 €   Demeter: 5.38 €
Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zucchini putzen, waschen und   
Kürbis-Tomaten-GratinKürbis-Tomaten-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 5.40 €   EU-Bio: 6.60 €   Demeter: 6.32 €
Den Kürbis in 1 cm große Würfel schneiden. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und ebenfalls würfeln. Die Zwiebel   
Minestra di riso e fagioli - Gemüsesuppe mit Reis und BohnenMinestra di riso e fagioli - Gemüsesuppe mit Reis und Bohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.16 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.48 €
Die Bohnen über Nacht einweichen, dann in etwa 1 1/2 Stunden in reichlich Wasser garkochen. Wer einen Schnellkochtopf besitzt, der kann damit Zeit und Energie   
Kutteln nach Triester Art - Trippa alla TriesteKutteln nach Triester Art - Trippa alla Trieste   4 Portionen
Preise: Discount: 7.81 €   EU-Bio: 9.01 €   Demeter: 9.12 €
Die Zwiebel zusammen mit dem Speck und den Semmelbröseln im heißen Öl anrösten. Bevor diese Mischung goldbraun wird, das Tomatenpüree und die Kutteln   


Mehr Info: