skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Normannische Kutteln

         
Bild: Normannische Kutteln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

200 g   Kalbskutteln - vorgekocht ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
50 g   Geräucherter Speck ca. 0.55 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Fleischtomate, gewürfelt ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 TL   Tomatenmark - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
3    Schalotten - fein geschnitten ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Knoblauchzehe - fein geschnitten ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5 l   Fleischbrühe ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.25 l   Apfelsaft oder Cidre ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.25    Sellerieknolle, fein - gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Karotte, fein gewürfelt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.125 l   Rotwein ca. 0.29 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.5    Lauch - fein gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Koriander, geschrotet - gehäuft ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kutteln gut putzen und mit einem Esslöffel das noch anhaftende Fett abschaben. Dann die Kutteln in Streifen schneiden.

Die Speckschwarte in einem Topf mit Butter, den Tomatenwürfel und dem Tomatenmark gut anrösten. Die gewürfelten Schalotten und Knoblauch dazugeben und anschwitzen. Dann mit Brühe und Apfelsaft ablöschen. Die Kutteln und die Karotten- und Selleriewürfel in dem Fond weich kochen. (Die Garzeit ist davon abhängig, wie stark die Kutteln vom Metzger vorgekocht wurden.) Wenn die Kutteln weich sind, mit Rotwein auffüllen, Lauch zugeben und einmal aufkochen lassen. Koriander und Essig untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Speckschwarte herausnehmen und die Kutteln mit Bauernbrot servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Normannische Kutteln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Normannische Kutteln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Normannische Kutteln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   geräucherter Bauchspeck  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Koriandersamen  *   Kutteln - Kalb  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Tomatenmark 3fach konzentriert

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Europa  *   Fleisch  *   Frankreich  *   Hauptspeise  *   Innerei

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Knoblauchrahmsuppe

Knoblauchrahmsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.00 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~4.28 €

Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Den Knoblauch schälen, die Zehen längs vierteln und kurz mit ...

Bandnudeln mit Sahnelinsen - Variation 1

Bandnudeln mit Sahnelinsen - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~7.75 €
EU-Bio: ~7.02 €
Demeter: ~6.93 €

Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Chilischote längs halbieren, die Kerne unter fließendem kalten Wasser herauswaschen und die ...

Überbackene Polentaschnitte

Überbackene Polentaschnitte4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~5.25 €
Demeter: ~5.23 €

Milch mit 30 g Butter, Salz und Muskatnuss aufkochen. Den Grieß unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen einrieseln lassen. Bei kleiner Hitze 10-15 Minuten quellen ...

Arme Ritter - Aliter dulcia

Arme Ritter - Aliter dulcia1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~3.05 €

Schon die Römer mochten es süß. Das nachfolgende Rezept stammt nämlich aus dem Kochbuch des Apicius aus dem 3. oder 4. Jahrhundert. Genaue Mengenangaben waren damals ...

Kalte Brokkolisuppe mit Knoblauchcroutons

Kalte Brokkolisuppe mit Knoblauchcroutons4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~7.96 €
Demeter: ~8.05 €

Brokkoli waschen und putzen. Einige schöne Röschen für die Garnitur in wenig Salzwasser 5 bis 7 Minuten kochen, beiseite legen. Restliche Brokkoli grob ...

Werbung/Advertising