Werbung/Advertising
Neue Kartoffeln, Junges Gemüse und Rinderzunge
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
* Kohl aus Italien der aussieht als wüchsen lauter Spargel an ihm Man kann Zungen fertig gekocht kaufen, aber eigentlich ist das schade, denn die Brühe der Zunge ist sehr kräftig und eignet sich sehr gut als Saucenfond.
Genügend Wasser ohne Salz zum Kochen bringen. Die Zunge in das kochende Wasser geben und mindestens eine Stunde lang kochen. In die entfettete Brühe gespickte Zwiebel, Thymian und Knoblauch geben.
Die Zunge nochmals eine Stunde kochen. Sie ist weich, wenn sich eine lange Stricknadel hineinstechen und leicht wieder herausziehen lässt. Zunge in kaltes Wasser geben, sofort die Haut abziehen. Knorpel am dicken Ende der Zunge entfernen.
Bohnen in reichlich Wasser über Nacht einweichen, in Salzwasser 1 Std. kochen oder fertig gekochte Bohnen verwenden.
Kartoffeln waschen,bürsten und in Salzwasser 15 Minuten ankochen. Schalotten geschält, Knoblauch ungeschält in Öl langsam rundum goldbraun braten, Kartoffeln, halbierte Champignons, zer kleinerte Mangoldstrünke und die geviertelten Frühlingszwiebelknollen dazugeben.
Grüne Bohnen, Mangoldblätter und Cimatasprossen blanchieren. Das Grün der Zwiebeln und das Gemüse in die Pfanne geben, ebenso die Zunge. Kurz vor dem Servieren Tomaten und gerupftes Basilikum unterheben.
Mit etwas Zungenfond ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kasserolle auf den Tisch bringen und die Zunge dünn aufschneiden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Neue Kartoffeln, Junges Gemüse und Rinderzunge werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Neue Kartoffeln, Junges Gemüse und Rinderzunge Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Neue Kartoffeln, Junges Gemüse und Rinderzunge erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Feigen-Quark-Torte

Preise:
Discount: ~12.45 €
EU-Bio: ~12.18 €
Demeter: ~12.53 €
Getrocknete Feigen grob hacken, mit Rum beträufeln und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Fett, Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Eier nach und nach zufügen. ...
Karlsbader Rahmgulasch

Preise:
Discount: ~14.64 €
EU-Bio: ~14.83 €
Demeter: ~15.48 €
Fleisch würfeln. Zwiebeln schälen und hacken. Rosmarinnadeln abzupfen. Fleisch im heißen Schmalz anbraten. Zwiebeln und Rosmarin zufügen, mitbraten. Mit Salz, ...
Dong’an-Huhn aus Hunan

Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~14.54 €
Demeter: ~14.00 €
Hühnerfleisch waschen und in ca. 4 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden. Rote Paprikaschoten klein hacken. Speisestärke mit dem Wasser anrühren. Einen ...
Ente mit Sharon-Zwiebel-Chutney

Preise:
Discount: ~20.88 €
EU-Bio: ~20.84 €
Demeter: ~21.04 €
Ente waschen, trockentupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft: 175 Grad / Gas: Stufe 3) etwa 75 Minuten ...
Berliner Schnitzel

Preise:
Discount: ~33.75 €
EU-Bio: ~33.88 €
Demeter: ~34.00 €
Das Fleisch mit dem geputzten und kleingeschnittenen Lauch und mit der kleingeschnittenen Zwiebel in einem Liter Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Fleisch weich ...
Werbung/Advertising