Werbung/Advertising
Muschel-Risotto
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Die geputzten Muscheln in einen großen Topf geben. Die kleingeschnittene Zwiebel und Möhre hinzufügen, dann den Thymian, Lorbeer, Wein und Wasser. Auf starke Hitze setzen* und vom Herd nehmen, sobald sich die Muscheln geöffnet haben. Die Muscheln abgießen, den Sud durch ein feines Sieb geben.
Die Rosinen in warmem Wasser einweichen. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten.
Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, abziehen, vierteln und entkernen. In einem Topf die Frühlingszwiebelringe andünsten, dann den Reis zugeben. Wenn dieser glasig ist, die Tomaten, das Tomatenmark, den Safran und 1 l Muschelsud zugießen. Salzen, pfeffern, gut mischen und den Reis bei sanfter Hitze ausquellen lassen. In der Zwischenzeit die Muscheln (bis auf einige zum Garnieren) aus den Schalen lösen und beiseite stellen.
Nach 20-25 Minuten den Garheitsgrad überprüfen. Den Parmesan, die Pinienkerne, die Rosinen sowie das Muschelfleisch zugeben. Den Topf vom Feuer nehmen, zudecken und vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Muschel-Risotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Muschel-Risotto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Muschel-Risotto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fenchelcremesuppe

Preise:
Discount: ~3.05 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.16 €
Das Grüne vom Fenchel abzupfen, die Knolle in hauchdünne Scheiben schneiden. Falls der Strunk hart ist, diesen entfernen. Die feingehackten Frühlingszwiebeln ...
Züricher Nudelsalat

Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~8.46 €
Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser in ca. 9 Minuten bissfest garen. Abtropfen und abkühlen lassen. Aus dem Öl mit dem Essig und den gemischten Kräutern ...
Bierhappen

Preise:
Discount: ~2.16 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.99 €
Ein herzhafter Snack zur Bundesligarunde mit den Kumpels. Wer gute Freunde hat, der kann die Mayonnaise auch mit Knoblauch pimpen. Die Toastscheiben ...
Panierter Stielmangold

Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.57 €
Den Stielmangold in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und ca. 10 Minuten im Salzwasser blanchieren. Nach dem Abtropfen die Stiele zuerst in Mehl, dann im Ei, dann ...
Grünkohl auf deutsche Art

Preise:
Discount: ~7.99 €
EU-Bio: ~7.50 €
Demeter: ~7.50 €
Gedünstet oder gekocht ist Grünkohl ausgezeichnet im Geschmack. Nach dem ersten Frost schmeckt er am besten. Bei der Zubereitung verträgt er viel Fett. Den von ...
Werbung/Advertising