Werbung/Advertising
Muscheln Müllerin
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 -4 Portionen:
Zubereitung:
Muscheln sorgfältig waschen und putzen, Schalotten und Knoblauch pellen. Schalotten fein hacken, Knoblauch längs halbieren.
In einem Topf den Weißwein mit den Schalotten, dem Knoblauch und dem Bouquet garnier 5 min kochen lassen. Muscheln dazugeben, Topf schließen und solange kochen lassen - hin und wieder durchrütteln, bis sich die Schalen geöffnet haben. Muscheln aus den Schalen nehmen, evtl. kurz spülen, falls sie sandig erscheinen und ausgebreitet auf einem Küchenhandtuch abtropfen lassen. Anschließend die Muscheln im Kichererbsenmehl wenden, bis sie gut mehliert sind. Butter in in einer großen Pfanne erhitzen, sobald sie etwas Farbe annimmt, Muscheln darin leicht golden anbraten. Muschel mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen. Butterfett mit dem Zitronensaft deglasieren. Die Muscheln heiß, mit der Zitronenbutter (beträufelt) servieren. Evtl. salzen, nach Belieben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Muscheln Müllerin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Muscheln Müllerin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Muscheln Müllerin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schokoladensauce aus der Mikrowelle

Preise:
Discount: ~1.81 €
EU-Bio: ~1.86 €
Demeter: ~1.84 €
Die Schokolade in kleine Stücke brechen, zusammen mit der Milch, der Sahne, dem Vanillezucker und der Stärke in eine Glasform geben und verrühren. Bei 850 Watt in ...
Zitronen-Rotkohl

Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~2.74 €
Demeter: ~6.15 €
Diese schmackhafte Beilage lässt sich auch mit Tiefkühlware zubereiten. Rotkohl putzen, vierteln, grob schneiden. Im zerlassenen Schmalz die kleingewürfelte ...
Hackfleischfladen

Preise:
Discount: ~7.20 €
EU-Bio: ~7.49 €
Demeter: ~9.49 €
Aus Mehl, Hefe und den übrigen Zutaten einen Hefeteig zubereiten und 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und fein hacken. ...
Ebereschenlikör

Preise:
Discount: ~16.26 €
EU-Bio: ~14.11 €
Demeter: ~14.11 €
Beeren waschen abtropfen lassen,von den Rispen streifen, mit dem Kandis leicht zerstampfen. In einer Schüssel über Nacht stehenlassen. Am nächsten Tag die Nelken ...
Herzfelder Stippmilch aus Westfalen

Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.31 €
Pumpernickel zerreiben und mit dem Zucker und Zimt verrühren. Die Pumpernickelmasse unter den Quark ziehen und in eine Schüssel füllen. Die Stippmilch kühl ...
Werbung/Advertising