skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Moussaka - Variation 10

         
Bild: Moussaka - Variation 10 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.18 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Lammfleisch ca. 4.49 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
3    Auberginen ca. 3.73 € ca. 3.73 € ca. 3.73 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Tomaten ca. 0.96 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
   Knoblauch - nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Tomatenmark ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
etwas   Zimt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €
2 TL   Oregano ca. 0.39 € ca. 0.88 € ca. 0.88 €
1 TL   Thymian ca. 0.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 Bund   Petersilie - gehackt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
Guss
1 Becher   Joghurt ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 Pack.   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
1 Becher   saure Sahne ca. 0.65 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Lammfleisch entweder durch den Fleischwolf drehen oder in 1/2 cm große Würfelchen schneiden. Die Auberginen mit der Schale in ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden, beidseitig schön gleichmäßig salzen und etwa eine halbe Stunde so ziehen lassen, dass der Saft abtropfen kann (z. B. auf einem Rost). Die Scheiben abspülen, zwischen Küchenpapier auspressen. So lassen sich Auberginen schön knusprig braten, ohne zuviel Fett aufzusaugen. In einer großen Pfanne die Auberginenscheiben nacheinander in Olivenöl anbraten und dabei salzen, zum Schluss alle Auberginen mit den abgezogenen und in Würfel geschnittenen Tomaten ein paar Minuten ziehen lassen. In einer anderen Pfanne bei starker Hitze das Fleisch anbraten, Würfel von drei Zwiebeln und Knoblauch nach Geschmack dazugeben, Tomatenmark einrühren, mit Salz, Pfeffer, Zucker oder Honig, etwas Zimt, Oregano, Thymian und der gehackten Petersilie würzen. In eine gefettete Form lagenweise Fleisch, Auberginen und Tomaten einfüllen.

Dann mit einem Guss aus Joghurt, Creme fraiche und saurer Sahne (Alternative: 10prozentiger griechischer Joghurt) sowie Eiern, Muskat, Salz und Pfeffer eine Stunde bei 200Grad backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Moussaka - Variation 10 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Moussaka - Variation 10 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Moussaka - Variation 10 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Lammfleisch allgemein  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Thymian  *   Tomaten  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufläufe  *   Eintöpfe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Lauch-Zwiebelkuchen mit Erdnüssen

Lauch-Zwiebelkuchen mit Erdnüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.51 €
EU-Bio: ~9.07 €
Demeter: ~10.06 €

Die Hefe in der Milch auflösen. Den Weizen und den Roggen zusammen mit dem Kümmel und Koriander fein mahlen. 2/3 des Mehls unter die Hefemilch rühren. Die Butter ...

Selleriesalat mit Karotten und Lauchzwiebeln

Selleriesalat mit Karotten und Lauchzwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~2.67 €
Demeter: ~3.11 €

Knollensellerie gründlich waschen, Wurzel- und Blattansatz abschneiden. Sellerie auf eine Schnittfläche stellen und die Schale von oben nach unten abschneiden. ...

Königin-Reis

Königin-Reis4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~5.29 €
Demeter: ~5.26 €

Man bringt den gewaschenen Reis mit Milch (1) und Salz zum Kochen, lässt in langsam quellen und schmeckt ihn mit Vanillezucker und Backaroma ab. Aus Milch (2), ...

Spinat mit Linsen und Gemüse

Spinat mit Linsen und Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~2.16 €
Demeter: ~2.18 €

Dal (Kichererbsen) auf großer Stufe im Wasser zum Kochen bringen, zudecken und etwa 40 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. (Ist ein Schnellkochtopf zur Hand, ...

Kartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und Mohnhaube

Kartoffel-Spinat-Suppe mit verlorenen Eiern und Mohnhaube4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~5.92 €
Demeter: ~6.59 €

Blätterteighauben sollte man immer über ausgekühlte Suppen geben. Wird der Blätterteig über eine heiße oder warme Suppe gelegt, dehnt er sich aus, fällt in die ...

Werbung/Advertising