skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Morchelsuppe mit Pecorino-Klößchen

         
Bild: Morchelsuppe mit Pecorino-Klösschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 l   Kalbsbrühe (s. Rezept - Zungensalat) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
15 g   Getrocknete Morcheln ca. 10.04 € ca. 10.04 € ca. 10.04 €
100 ml   Warmes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
5 EL   Sherry (medium) ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
125 ml   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
50 g   Grieß ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Ei (M) ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
   weißer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Zweig(e)   Kerbel ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
75 g   Pecorino ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
400 ml   Salzwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Kalbsbrühe erwärmen. Morcheln 15 Minuten in 100 ml warmem Wasser einweichen. Morcheln ausdrücken, Einweichwasser durch ein feines Sieb in einen Topf gießen. Schalotte fein würfeln und mit Sherry in den Topf geben. Morcheln mehrmals gut waschen, gut ausdrücken, beiseite stellen. Alles bei mittlerer Hitze auf 1/4 einkochen.

2. Morchelsud mit der Kalbsbrühe auffüllen und aufkochen. 10 Minuten ziehen lassen, leicht salzen und durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen. Morcheln in feine Scheiben schneiden, in der Brühe aufkochen und warm halten.

3. Inzwischen für die Nocken Milch mit etwas Salz und Butter in einem Topf aufkochen, Grieß einrieseln lassen. Unter Rühren 2-3 Minuten kochen und von der Kochstelle nehmen. Das Ei unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Kerbelblätter hacken. Pecorino fein reiben und mit dem Kerbel unter die abgekühlte Grießmasse heben. Mit 2 feuchten Teelöffeln 20 Nocken abstechen und auf einen Teller geben.

4. 400 ml Salzwasser in einem kleinen Topf aufkochen. Die Nocken hineingeben und die Hitze reduzieren. Sobald die Nocken an die Oberfläche steigen, 4-5 Minuten ziehen lassen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Auf 4 Tassen verteilen und mit der heißen Suppe auffüllen.

Zubereitungszeit: 1:15 Stunden

Pro Portion: 12 g E, 14 g F, 11 g KH = 218 kcal (914 kJ)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Morchelsuppe mit Pecorino-Klößchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Morchelsuppe mit Pecorino-Klößchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Morchelsuppe mit Pecorino-Klößchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kerbel - frisch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Morcheln - getrocknet  *   Pecorino  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Wasser  *   Weizengrieß - weich

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grieß  *   Pilz  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aldi Weihnachts-Menü 2 - Räucherforellentatar

Aldi Weihnachts-Menü 2 - Räucherforellentatar4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.83 €
EU-Bio: ~7.10 €
Demeter: ~8.34 €

Die Forellen-Filets in kleine Würfel schneiden und mit dem Dill, Salz, Zitronensaft, Schmand und Olivenöl vermischen. 20 Minuten kühlen. Die Gurke schälen und in ...

Pfirsich-Paradiescreme-Torte

Pfirsich-Paradiescreme-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.26 €
EU-Bio: ~7.75 €
Demeter: ~7.81 €

Für den Biskuit die Eier trennen. Eiweiß sehr steif schlagen und beiseite stellen. Eigelb, heißes Wasser und Zucker cremig rühren, Mehl und Backpulver mischen und ...

Forelle mit Kräuterpesto

Forelle mit Kräuterpesto2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.18 €
EU-Bio: ~19.99 €
Demeter: ~19.54 €

Für das Pesto können Sie neben Petersilie und Schnittlauch auch Kerbel, Borretsch, Pimpinelle, Sauerampfer und weitere Frühlingskräuter verwenden. Die Gesamtmenge ...

Ausgebackenes Gemüse - Pakora

Ausgebackenes Gemüse - Pakora4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.67 €
EU-Bio: ~5.19 €
Demeter: ~5.25 €

Das Frittieröl wurde für dieses Rezept anteilig mit 200 ml berechnet. Mehl in eine Schüssel geben. Alle Gewürze und das Backpulver untermischen. Langsam kaltes ...

Buchweizenklöße auf Gemüse

Buchweizenklöße auf Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.80 €
EU-Bio: ~6.47 €
Demeter: ~6.86 €

Zwei Zwiebeln fein würfeln, mit der Grütze im heißen Fett auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 andünsten. 600 ml Brühe dazugeben, etwa 1 5 Minuten auf 1/2 oder ...

Werbung/Advertising