Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ausgebackenes Gemüse - Pakora

Bild: Ausgebackenes Gemüse - Pakora - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 133 Besuchern
Kosten Rezept: 4.31 €        Kosten Portion: 1.08 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.71 €       Demeter 5.29 €       

Zutaten für 4 Portionen:

325 gKichererbsenmehlca. 2.59 €
1 TLSalzca. 0.00 €
0.5 TLChilipulverca. 0.06 €
1 TLKreuzkümmelca. 0.19 €
380 mlWasserca. 0.00 €
0.5 TLBackpulverca. 0.00 €
350 gKartoffeln - festkochendca. 0.38 €
150 gBlumenkohlca. 0.28 €
150 gZwiebelnca. 0.14 €
2 Bananenca. 0.72 €
Öl - zum Frittierenca. 0.28 €

Zubereitung:

Das Frittieröl wurde für dieses Rezept anteilig mit 200 ml berechnet.


Mehl in eine Schüssel geben. Alle Gewürze und das Backpulver untermischen. Langsam kaltes Wasser dazugießen und glatt rühren.

Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden, waschen und in einem Handtuch trockentupfen. Blumenkohl in kleine Röschen schneiden.

Zwiebeln in feine Ringe schneiden und auseinanderdrücken. Bananen in 1,5 cm dicke Stücke schneiden. Öl auf 180°C erhitzen.

Nacheinander Gemüse und Bananen im Teig wenden und im heißen Öl goldbraun ausbacken (jeweils ca. 5-7 Minuten ).

Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Backofen bei 100°C warm halten. mit Chutney und Raita servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ausgebackenes Gemüse - Pakora werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Bananen  *   Blumenkohl  *   Chili - gemahlen  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kichererbsenmehl  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blumenkohl Gemüse Indien Kartoffel Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

TworoshnikiTworoshniki   4 Portionen
Preise: Discount: 1.45 €   EU-Bio: 2.52 €   Demeter: 2.61 €
Das deutsche Wort "Quark" leitet sich vom russischen "tworog" ab - Tworoshniki sind also Quarkpfannkuchen. Den Quark durch ein Sieb in eine tiefe Schüssel   
C.C.C.C.   1 Rezept
Preise: Discount: 3.65 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 3.65 €
Für alle, die bisher dachten "CC" steht für "Carbon copy" ... Campari mit Champagner auffüllen. Mit Zitronenschale abspritzen und dazugeben.   
Lokschen-Auflauf mit FruchtfüllungLokschen-Auflauf mit Fruchtfüllung   4 Portionen
Preise: Discount: 2.82 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 3.60 €
Für dieses Rezept benötigen Sie eine Back- oder Soufflee-Form mit 900ml Inhalt. Milch in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis starker Hitze zum Kochen   
Pomme RoyalPomme Royal   30 Portionen
Preise: Discount: 6.64 €   EU-Bio: 8.33 €   Demeter: 10.66 €
Eier mit der flüssigen Sahne verrühren und mit den Gewürzen gut abschmecken. Die rohen Kartoffeln waschen,schälen und grob raspeln. Die Kartoffeln mit den   
Schweinekotelett an PestonudelnSchweinekotelett an Pestonudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 15.75 €   EU-Bio: 17.37 €   Demeter: 17.50 €
Schweinekotelett würzen, mehlieren und in Olivenöl anbraten. Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abgießen. Basilikum, Olivenöl, Knoblauch, Salz,   


Mehr Info: