Werbung/Advertising
Mohnmus mit Portweinfeigen und Hippenblatt
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Mohn mit weißem Portwein aufkochen, Powidl und geschmolzene Kuvertüre unterrühren. Das Obers halbfest schlagen. Ei, Eidotter und Cognac in einem Schneekessel über Wasserdampf fingerwarm schlagen. Gelatine unterrühren, danach die Masse auf Eis kalt schlagen. Abwechselnd das halb geschlagene Obers, die Kuvertüre und den Mohn unter die Eimasse heben.
Den roten Portwein erwärmen mit Puddingpulver binden. Feigen einlegen, zuckern und ziehen lassen.
Für die Hippen Eiklar, Zucker, Mehl und flüssige Butter glatt rühren und kalt rasten lassen. Mit einer Palette auf Backpapier aufstreichen, im heißen Rohr bei 180 Grad goldbraun backen und danach noch heiß sofort in die gewünschte Form bringen.
Aus dem Mus Nockerl ausstechen, mit Feigen anrichten, mit Hippen garnieren.
Getränk: Sauvignon blanc Edition 2003, Weingut Walter Skoff, eleganter Weißwein
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mohnmus mit Portweinfeigen und Hippenblatt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mohnmus mit Portweinfeigen und Hippenblatt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mohnmus mit Portweinfeigen und Hippenblatt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mannheimer Dreck

Preise:
Discount: ~7.39 €
EU-Bio: ~9.78 €
Demeter: ~10.01 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Stück "Mannheimer Dreck". Marzipanrohmasse mit gemahlenen Haselnüssen, gemahlenen Mandeln, zerbröselten ...
Überbackener Brokkoli

Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~8.26 €
Wer lieber vegetarisch isst, verzichtet auf Schinken, nimmt dafür 50 Gramm eingelegte getrocknete Tomaten in Öl und streut sie in Würfeln über das Gemüse. Es ...
Andalusischer Dessert-Traum - Sueno andaluz

Preise:
Discount: ~6.20 €
EU-Bio: ~6.57 €
Demeter: ~6.52 €
Milch mit dem Mark der Vanilleschoten in einen Topf geben. Von der Zitrone die Schale spiralförmig abschälen, in die Milch geben und mit Salz aufkochen. ...
Ausgezogene

Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~11.25 €
Demeter: ~6.44 €
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch, einem Teelöffel Zucker und wenig Mehl zu einem ...
Köhler im Kokosmantel

Preise:
Discount: ~15.22 €
EU-Bio: ~15.99 €
Demeter: ~16.15 €
Der Köhler ist ein Fisch aus der Familie der Dorsche. Er wird bei uns unter der Bezeichnung "Seelachs" verkauft. Säubern, säuern (mit dem Zitronensaft), salzen und ...
Werbung/Advertising