Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aldi Weihnachts-Menü 4 - Champignoncremesuppe

Bild: Aldi Weihnachts-Menü 4 - Champignoncremesuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 73 Besuchern
Kosten Rezept: 4.39 €        Kosten Portion: 1.1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.92 €       Demeter 12.52 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Würfel Gemüsebrüheca. 0.05 €
0.5 Zwiebelca. 0.02 €
30 gButterca. 0.20 €
400 gTK-Champignonscheibenca. 1.13 €
40 gMehl - gesiebtca. 0.03 €
100 mlWeißweinca. 0.27 €
200 gSahneca. 1.09 €
1 SpritzerZitronensaftca. 0.01 €
2 Hähnchenbrustfilets naturca. 1.85 €
Jodsalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 ELSonnenblumenölca. 0.02 €
Schnittlauch - zum Garnierenca. 0.07 €

Zubereitung:

Mit dem Brühwürfel nach Packungsangabe eine Bouillon herstellen. Zwiebel würfeln und zusammen mit der Butter und den Champignons im Topf glasig dünsten. Das Mehl zugeben und eine Mehlschwitze herstellen. Die Mehlschwitze mit Weißwein, Brühe und Sahne auffüllen, bei milder Hitze 10 Minuten köcheln.

Die aufgetauten Hähnchenbrustfilets in feine Streifen schneiden, salzen und pfeffern, in einer Pfanne mit wenig Sonnenblumenöl 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Auf Küchenpapier beiseite stellen. Die Suppe kräftig durchrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Einmal kurz aufkochen. Einen Teil des Schnittlauchs klein schneiden und über die Suppe streuen. Mit einigen Schnittlauchhalmen garnieren. Die Hähnchenbruststreifen auf vorgewärmten Suppentellern verteilen und die heiße Suppe darüber gießen.

Die Suppe bekommt einen besonders luftigen Charakter, wenn Sie kurz vor dem Servieren 1 EL geschlagene Sahne unterheben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aldi Weihnachts-Menü 4 - Champignoncremesuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons in Scheiben - TK  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Ital. Weißwein D.O.C.  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Sonnenblumenöl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Menü Pilz Silvester Suppe Vorspeise Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Berliner Brot - Variation 1Berliner Brot - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 5.54 €   Demeter: 5.24 €
Eier und Wasser schaumig schlagen, esslöffelweise Zucker hineingeben und die Masse cremig rühren. Nach und nach Apfelsirup ("Apfelkraut"), Gewürze, Kakao,   
Albaloo Polo mit Basmatireis und SauerkirschenAlbaloo Polo mit Basmatireis und Sauerkirschen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.52 €   EU-Bio: 8.26 €   Demeter: 9.90 €
Reis in Salzwasser bissfest kochen und abspülen. Das Toastbrot einweichen. Die entsteinten Sauerkirschen mit Zucker und wenig Wasser aufkochen. Hackfleisch mit   
Änte-Beeneli - Weiße Bohnen mit EnteÄnte-Beeneli - Weiße Bohnen mit Ente   4 Portionen
Preise: Discount: 10.03 €   EU-Bio: 10.08 €   Demeter: 9.99 €
Bohnen über Nacht einweichen. Abgießen und in einer Pfanne mit frischem Wasser und Bouquet garni aufsetzen, etwa 40 bis 50 Minuten garen. Salzen, wenn die Bohnen   
Westfälische Nuss- oder MandelwaffelnWestfälische Nuss- oder Mandelwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 2.30 €   EU-Bio: 3.26 €   Demeter: 3.41 €
Die Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten und im Waffeleisen ausbacken. Die fertigen Waffeln mit Puderzucker bestreuen.   
Berliner BierhahnBerliner Bierhahn   2 Portionen
Preise: Discount: 5.19 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.48 €
Das Hähnchen portionieren und in einer Marinade aus Bier, Salz, Pfeffer und Thymian 24 Stunden lang ziehen lassen. Die Hälfte des Specks und die Zwiebeln   


Mehr Info: