Werbung/Advertising
Minestrone - GEMÜSESUPPE
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
1 l Wasser in einer 3 bis 4 l fassenden Kasserolle zum Kochen bringen. Die 1/2 Tasse weiße Bohnen hinzufügen und 2 Minuten kurz auf-kochen lassen. Die Kasserolle von der Kochstelle nehmen und die Bohnen ohne umzurühren 1 Stunde im Wasser einweichen lassen. Dann die Kasserolle zurück auf die Kochstelle geben und die Bohnen bei schwacher Hitze unbedeckt etwa 1 bis 1 1/2 Stunden kochen, bis sie gerade weich sind. Die Bohnen gut abtropfen lassen und in einer Schüssel beiseite stellen. Die Butter bei mäßiger Hitze in einer schweren Pfanne von 25 bis 30 cm Durchmesser zerlassen. Wenn sich der Schaum gelegt hat, die grünen Erbsen, Zucchini, Mohrrüben, Kartoffeln und den Stangensellerie hineintun. Bei ständigem Rühren mit einem Holzlöffel 2 bis 3 Minuten braten, bzw. bis alles leicht mit Butter überzogen, jedoch nicht gebräunt ist. Beiseite stellen. Die Schinkenspeckwürfel in einem 6 bis 8 1 fassenden Suppentopf oder Kessel bei mäßiger Hitze und häufigem Umrühren auslassen. Wenn die Würfel knusprig und braun sind, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Zwiebeln und den Porree (oder falls Porree nicht erhältlich ist, eine weitere halbe Tasse Zwiebeln) in das in der Kasserolle verbliebene Fett geben und unter dauerndem Umrühren etwa 7 bis 8 Minuten kochen, bzw. bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist. Die grob-gehackten Tomaten, das Gemüse aus der Pfanne, die Hühnerbouillon, das Lorbeerblatt und die Petersiliensträusschen, Salz und eine Prise Pfeffer hineinrühren. Die Suppe bei großer Hitze zum Kochen bringen und bei reduzierter Temperatur und nicht ganz zugedeckt 25 Minuten leise garen lassen. Das Lorbeerblatt und die Petersilie entfernen, den Reis, die weißen - Bohnen und die Schinkenspeckwürfel hinzufügen und 15 bis 20 Minuten weiterkochen lassen, bzw. bis der Reis gar ist. Die Suppe, falls nötig, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit der Garnierung bestreut anrichten. Dazu eine Schale geriebenen Parmesan reichen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Minestrone - GEMÜSESUPPE werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Minestrone - GEMÜSESUPPE Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Minestrone - GEMÜSESUPPE erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Fenchel-Safran-Soße mit Kaviar

Preise:
Discount: ~15.52 €
EU-Bio: ~19.39 €
Demeter: ~19.65 €
Kartoffeln waschen, schälen, würfeln. Fenchel putzen, das Grün aufheben, waschen und in Würfel schneiden. Beides in Wein, Wermut und Fond ca. 15 Minuten ...
Ratatouille-Salat

Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.52 €
Das Gemüse gründlich waschen. Kartoffel in der Schale in wenig Wasser garkochen. Pellen und in Scheiben schneiden. Die Aubergine in 1 cm dicke Scheiben ...
Allgäuer Käsekrapfen auf Tomatenrahm

Preise:
Discount: ~4.37 €
EU-Bio: ~4.97 €
Demeter: ~5.30 €
Milch mit Butter, Salz, Muskat und Pfeffer zum Kochen bringen, Mehl mit dem Schneebesen einrühren. Mit dem Kochlöffel die Masse bei voller Hitze gut abrösten, bis sie ...
Vinaigrette

Preise:
Discount: ~0.18 €
EU-Bio: ~0.47 €
Demeter: ~0.35 €
Alle Zutaten in eine Schale oder ein geschlossenes Glas geben und gut durchmischen. Dann über beliebigen Salat ziehen.
Avocadorisotto mit gebratenem Seeteufel, californian style

Preise:
Discount: ~33.08 €
EU-Bio: ~32.37 €
Demeter: ~32.32 €
Den Backofen auf 70 Grad vorheizen. Eine Platte mitwärmen. Die Seeteufelfilets von der dicken Mittelgräte lösen und enthäuten. Die so erhaltenen Medaillons mit ...
Werbung/Advertising