Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Allgäuer Käsekrapfen auf Tomatenrahm

Bild: Allgäuer Käsekrapfen auf Tomatenrahm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 85 Besuchern
Kosten Rezept: 3.77 €        Kosten Portion: 1.88 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.34 €       Demeter 4.88 €       

Zutaten für 2 Portionen:

0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
70 gButterca. 0.47 €
150 gMehlca. 0.10 €
4 Eier - event. mehr, je nach Größeca. 0.68 €
1 SpurSalzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
weißer Pfefferca. 0.05 €
120 gEmmentaler - geriebenca. 1.05 €

Tomatenrahm:
1 ELButterca. 0.08 €
0.5 Zwiebelca. 0.02 €
3 Fleischtomatenca. 0.87 €
1 Tasse(n)Tomatensaftca. 0.15 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
4 ELSahneca. 0.33 €
Jodsalzca. 0.00 €
weißer Pfefferca. 0.05 €
Basilikum - frischca. 0.01 €

Zubereitung:

Milch mit Butter, Salz, Muskat und Pfeffer zum Kochen bringen, Mehl mit dem Schneebesen einrühren. Mit dem Kochlöffel die Masse bei voller Hitze gut abrösten, bis sie sich gut vom Topfrand löst. In eine Schüssel umfüllen, abkühlen lassen, nach und nach die Eier unterrühren. Geriebenen Emmentaler zusetzen, verrühren.

Aus dieser Masse mit dem Kaffeelöffel kleine Klößchen abstechen, im heißen Butterschmalz schwimmend goldbraun ausbacken.

Für den Tomatenrahm Butter erhitzen, fein gehackte Zwiebeln darin glasig dünsten. Kleingeschnittene Fleischtomaten und gehackte Knoblauchzehe zugeben, mit Tomatensaft auffüllen, alles kurze Zeit durchkochen. Sauce passieren, mit Sahne verfeinern, mit Jodsalz und Pfeffer abschmecken, mit frischem Basilikum verfeinern.

Auf Tellern anrichten, Käsekrapfen daraufsetzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Allgäuer Käsekrapfen auf Tomatenrahm werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Tomatensaft  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käsegerichte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Amerikanischer Käsekuchen - ohne BackofenAmerikanischer Käsekuchen - ohne Backofen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.72 €   EU-Bio: 8.61 €   Demeter: 8.96 €
Frischkäse auf einem Sieb abtropfen lassen. Zwieback in der Küchenmaschine zerkleinern oder zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie mit dem Nudelholz fein   
Krautkrapfen einfach - Schwäbische MehlsäckKrautkrapfen einfach - Schwäbische Mehlsäck   4 Portionen
Preise: Discount: 1.45 €   EU-Bio: 1.52 €   Demeter: 2.07 €
Den gewürfelten Speck und die feingeschnittene Zwiebel in Öl andünsten. Sauerkraut zugeben, 5 Minuten weiterdünsten, nachwürzen und abkühlen   
Matjes in PortweinMatjes in Portwein   1 Rezept
Preise: Discount: 3.25 €   EU-Bio: 3.25 €   Demeter: 3.31 €
Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und mit Portwein, Rotweinessig, Lorbeerblatt, Pfeffer- und Korianderkörnern in einen Topf geben und ca. 5 Minuten köcheln   
HaferflockenringeHaferflockenringe   1 Rezept
Preise: Discount: 2.38 €   EU-Bio: 2.59 €   Demeter: 3.59 €
Die Haferflocken mit dem Wiegemesser mittelfein wiegen und mit 3/5 des Zuckers in einer Pfanne goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Butter, Ei und den   
Buchweizen-KnäckebrotBuchweizen-Knäckebrot   1 Rezept
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 3.17 €   Demeter: 3.55 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 25 Stück Knäckebrot. Normalen Magerquark bekommt man "trocken", indem man ihn in ein sauberes Tuch gibt und über einer   


Mehr Info: