Werbung/Advertising
Milchrahmauflauf auf Mascarponecreme
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Brioche entrinden, in Würfel schneiden und mit Milch beträufeln. Butter und Staubzucker mit Vanillezucker und etwas geriebener Zitronenschale schaumig rühren, nach und nach die Eidotter zugeben. Den passierten Topfen und den Sauerrahm zur Dottermasse rühren und alles unter die Briochewürfel mischen. Eiklar mit Kristallzucker zu Schnee schlagen und ebenfalls unterheben. Souffleformen ausbuttern. Aus dem Strudelteig Scheiben mit 17 cm Durchmesser ausschneiden und die Formen damit auslegen. Die vorbereitete Masse darauf geben und mit dem Strudelteig einschlagen. Bei 180°C etwa 15-20 Minuten backen.
Für die Himbeersauce alle Zutaten miteinander vermischen, pürieren und passieren.
Für die Mascarponecreme Mascarpone mit etwas Obers glatt rühren, mit Vanillemark, Orangen- und Zitronensaft sowie Rum aufmixen.
Mit Vanilleschaum einen Spiegel auf den Teller setzen, mit Himbeersauce eingrenzen und mit einem Holzspießchen ein Schlingmuster ziehen. Den Milchrahmauflauf nach kurzem Rasten aus der Form stürzen und in die Mitte setzen. Mit einigen Himbeeren garnieren.
Getränk: Zuspielung von Eveline Eselböck (Grüner Veltliner 2002 Federspiel, Ried Hinterkirchen, Weissenkirchen/Wachau, Winzerhof Lehensteiner, exotische Aromen nach Kiwi, wunderbare Säure, genussvoller Weißwein)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Milchrahmauflauf auf Mascarponecreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Milchrahmauflauf auf Mascarponecreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Milchrahmauflauf auf Mascarponecreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rosinenhäufchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~2.75 €
Demeter: ~2.87 €
Margarine und Zucker schaumig rühren. Das Ei unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Das Mehl mit dem Backpulver sieben, nach und nach unter den Teig rühren. ...
Antipasti - Staudensellerie mit Sardellen

Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.55 €
Staudenselleriestangen abspülen und in Scheiben schneiden. Für eine Minute in kochendes Salzwasser geben, abgießen und kalt abspülen. Rosinen mit heißem Wasser ...
Cherry Crumble

Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~9.33 €
Demeter: ~9.53 €
Sauerkirschen in eine ausgefettete Auflaufform füllen. Für die Crumble-Masse Mehl, Speisestärke, Zucker, Butter und nicht zuviel Milch zu einem krümeligen Teig ...
Schoko-Knuspertaler

Preise:
Discount: ~1.65 €
EU-Bio: ~5.20 €
Demeter: ~5.20 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Schoko-Knuspertaler. Mandelblättchen in einer Pfanne auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 ohne Fett unter Wenden ...
Grünkernsuppe mit Morcheln und Zucchini

Preise:
Discount: ~2.59 €
EU-Bio: ~3.23 €
Demeter: ~3.43 €
Die Morcheln putzen. Bei der Verwendung von getrockneten Morcheln diese in lauwarmem Wasser mindestens 30 Minuten einweichen und anschließend gründlich waschen. Große ...
Werbung/Advertising