Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grünkernsuppe mit Morcheln und Zucchini

Bild: Grünkernsuppe mit Morcheln und Zucchetti - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 36 Besuchern
Kosten Rezept: 2.45 €        Kosten Portion: 0.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.23 €       Demeter 3.43 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gMorcheln - oder 70 g Trockenwareca. 0.02 €
1 mittelgr.Zwiebelca. 0.05 €
20 gButter - (1)ca. 0.14 €
75 gGrünkernschrotca. 0.57 €
50 gHaselnüsse - gemahlenca. 0.50 €
1 lHühnerbouillonca. 0.09 €
1 kl.Zucchinica. 0.25 €
20 gButter - (2)ca. 0.14 €
100 gSauerrahmca. 0.33 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €

Zubereitung:

Die Morcheln putzen. Bei der Verwendung von getrockneten Morcheln diese in lauwarmem Wasser mindestens 30 Minuten einweichen und anschließend gründlich waschen. Große Morcheln halbieren.

Die Zwiebel schälen und fein hacken. In der warmen Butter (1) hellgelb dünsten. Den Grünkernschrot beifügen und leicht anrösten. Dann die Haselnüsse dazugeben und kurz mitrösten. Mit der Bouillon ablöschen. Die Suppe zugedeckt auf kleinem Feuer knapp fünfzehn Minuten leise kochen lassen.

In der Zwischenzeit die Zucchini ungeschält in ca. 1 cm große Würfel schneiden.

In einer weiten Pfanne die Butter (2) erhitzen und Zucchiniwürfel sowie Morcheln unter häufigem Wenden ca. 4 Minuten dünsten.

Den Sauerrahm zur Suppe geben und diese mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nochmals gut heiß werden lassen.

In vorgewärmte Suppenteller füllen. Die Zucchini-Morchel-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Schnittlauch mit einer Schere über die Suppe schneiden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grünkernsuppe mit Morcheln und Zucchini werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Grünkern - Körner  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Hühnerbrühe - Würfel  *   Morcheln - frisch  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schnittlauch - frisch  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Creme Frühjahr Frühling Grünkern Morchel Pilze Suppe Wildgemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ApfelkartoffelnApfelkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.51 €   EU-Bio: 2.26 €   Demeter: 3.26 €
Die geschälten Kartoffeln werden in Würfel geschnitten und gedämpft oder gekocht. Die Äpfel werden geschält, in Achtel geschnitten und in Wasser und Zucker   
AprikosenschnitzelAprikosenschnitzel   2 Portionen
Preise: Discount: 7.36 €   EU-Bio: 7.31 €   Demeter: 12.44 €
Aprikosen kreuzweise einritzen, überbrühen, abschrecken und die Haut abziehen. Früchte entkernen, in Spalten schneiden. Schnittlauch in Röllchen   
Augsburger ReistorteAugsburger Reistorte   10 Portionen
Preise: Discount: 8.78 €   EU-Bio: 10.00 €   Demeter: 10.74 €
Vor mehr als 200 Jahren ist dieses Rezept entstanden. Es stammt aus der Küche der Pfarrersfrau Sophie Weiler. Die Pfarrersfrau wurde als gute Köchin und   
BierteigBierteig   4 Portionen
Preise: Discount: 0.32 €   EU-Bio: 0.40 €   Demeter: 0.53 €
Aus Mehl, Eidotter, Salz, Öl und Bier wird ein glatter Teig gerührt, der mit dem festen Schnee von 1 Eiweiß und Puderzucker untermischt wird. Den fertigen Teig   
PilzpfannePilzpfanne   3 Portionen
Preise: Discount: 4.30 €   EU-Bio: 3.95 €   Demeter: 10.52 €
Die Champignons putzen und vierteln, große Exemplare blättrig schneiden. Schinken in Streifen schneiden, die Petersilie fein hacken. Zerdrückte Knoblauchzehe   


Mehr Info: