Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rosinenhäufchen - Variation 1

Bild: Rosinenhäufchen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.84 Sterne von 49 Besuchern
Kosten Rezept: 0.92 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.71 €       Demeter 1.92 €       

Zutaten für 1 Rezept:

100 gMargarineca. 0.24 €
120 gZuckerca. 0.18 €
1 Eica. 0.17 €
200 gMehlca. 0.13 €
1.5 TLBackpulverca. 0.01 €
100 gRosinenca. 0.24 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €

Zubereitung:

Margarine und Zucker schaumig rühren. Das Ei unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Das Mehl mit dem Backpulver sieben, nach und nach unter den Teig rühren. Zuletzt Rosinen und Zitronenschale unter den Teig rühren. Teig über Nacht kalt stellen.

Mit zwei Teelöffeln auf ein gefettetes Backblech kleine Teighäufchen setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 15 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rosinenhäufchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Pflanzenmargarine  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Kuchen Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spinat-Wurst-AuflaufSpinat-Wurst-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 5.25 €
Den Spinat gründlich waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Fett in einem großen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel   
Eierquiche mit Speck und ZwiebelnEierquiche mit Speck und Zwiebeln   1 Rezept
Preise: Discount: 8.74 €   EU-Bio: 8.76 €   Demeter: 9.46 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12 Stück Eierquiche. Für den Mürbeteig Mehl sieben und mit Butter, Ei, Muskat, Salz und etwas Wasser   
FenchelsuppeFenchelsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.82 €   EU-Bio: 3.81 €   Demeter: 4.04 €
Alle Gemüsesorten in dünne Scheiben schneiden und in der Butter braten, bis die Zwiebeln hellgelb sind. Suppe und Mandeln hinzufügen. Gemüse zugedeckt ca.   
Aalragout mit PaprikaAalragout mit Paprika   4 Portionen
Preise: Discount: 46.18 €   EU-Bio: 46.45 €   Demeter: 46.58 €
Aale in etwa fünf Zentimeter lange Stücke schneiden und leicht salzen. Zwiebel und Paprika putzen und in etwa zwei Zentimeter große Würfel schneiden. In   
Putenschnitzel mit Banane und FrischkäsecremePutenschnitzel mit Banane und Frischkäsecreme   4 Portionen
Preise: Discount: 6.58 €   EU-Bio: 24.01 €   Demeter: 23.24 €
Als Beilage zu diesem Gericht passen Baguette oder Reis, am besten in Brühe gegart, und grüner Salat oder Paprika-Mais-Salat. Öl mit reichlich Pfeffer, Paprika   


Mehr Info: